Vox Amplug Cabinet

  • Ersteller Psychedelopath
  • Erstellt am
Psychedelopath
Psychedelopath
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.03.15
Registriert
18.06.09
Beiträge
145
Kekse
172
Hi zusammen,

hab gerade gesehen ,dass Vox ein kleines Cabinet zu den Amplugs rausgebracht hat.

Facts gibts hier: http://www.voxamps.com/amplug/amplugcabinet/
Der Strassenpreis beträgt ca. 20€

Ich finde die Idee eigentlich recht nett(So zusagen das Randall RM unter den Microstacks^^).
Was meint ihr dazu?

gruß psych
 
Eigenschaft
 
Echt coole Idee, hätte nicht gedacht, dass man da so ein stack draus basteln kann :D
Fluffich, aber kaufen tu ich es mir gewiss nicht - ist zwar alles ganz schön (solche Miniamps an sich), aber nix für mich.

Ob da schon von vornherein daran gedacht war???

Ich habe übrigends das Lead ampplug für unterwegs :)
 
Man kann schon echt Geld zum Fenster rausschmeißen :D
 
Kategorie: "Lustige Geburtstagsgeschenke" für Gitarristen. Ich würde es mir dennoch niemals selbst anschaffen. :rolleyes:
 
Nettes Gimmick, aber die 20€ spende ich lieber an Haiti :>
 
Sogar auf den Soundsamples von T klingen die kleinen Marshall-Stacks beschissen... wie die dann erst in echt klingen, will ich garnicht wissen ;)
 
Sogar auf den Soundsamples von T klingen die kleinen Marshall-Stacks beschissen... wie die dann erst in echt klingen, will ich garnicht wissen ;)

Also der Amplug selber klingt über gute Kopfhörer eigentlich echt gut. :gruebel:
Hatte mal die Metal-Version.
Hat schon was schönes an Sound gehabt .... aber ob das noch schön klingt wenn das über so n 3" schieß-mich-verreckt-Speaker läuft weiß ich nicht.
Kannst ihn ja gegen n 12" wechseln. :D :D :D :D
 
Die Soundsamples auf dem T vom MS4 sind über Mic abgenommen. Die meinte ich. Die Line-Ausgänge natürlich nicht. Das die Amplugs gute Kopfhörerverstärker sein sollen, habe ich schon oft gehört und glaube das auch. Ich glaube auch, dass da ein guter Sound rauskommt, wenn man die an eine "richtige" Box hängt.

Aber in diesem Thread geht es um diesen Mini-Laustsprecher, in den der Amplug reingestöpselt wird. DAVON halte ich garnichts!
 
Nja ich glaub ja eben auch nicht das aus dieser 3" Jammerbüchse der Sound ordentlich rüberkommt.
Darum auch die Anspielung auf den Tausch mit den 12" . :p
 
Wer sich mit Singlenotes begnügen kann...
 
Ich finde das Teil ganz lustig und klingt für die Größe auch gar nicht schlecht...schaut Euch mal das Video von der Musikmesse an!
 
sowas find ich echt praktisch. hab zwar nen marshall ms-2 (glaub ich das der das is hier. aber ausch schon bestimmt 15 jahre alt.) hier. benutze sowas immer gerne bei schönen wetter. damit kann ich mich im garten setzten und leise e-gitarre spielen. auch wenn ich mit kollegen am kanal grillen gehn haben wir immer 2 mini amps und 2 e-gitarre und eine acoustik mit und jammen dann halt draußen. der sound ist zwar nicht das wäre, aber macht spaß damit zu spielen. da mein mini amp solangsam total den geist aufgibt, wär das ja ne alternative^^
 
Also ich finde das Teil mal mega... für nen Spaß auf jeden Fall wert denke ich ;) .... und für den Preis kann man ja echt nichts sagen...
Außerdem für Leute, die Amplugs besitzen sowieso ne coole Sache ..... da hätte VOX ja auch sagen können "wir nehmen mehr Geld für das Cabinet ;)"
So kommen Amplugbesitzer für wenig Geld zu einer netten Alternative... just my 2 Cents (Habe es aber noch nicht getestet ;-) )

hier das Video von der Musikmesse....
http://www.youtube.com/watch?v=NJB_FyVy3nQ

also ich finde das Amplug Cabinet + Amplug uberzeugt schon im Video ...:D :p

MFG
 
wir haben die im laden! klingen echt gar nicht schlecht!
fürs abend zuhause dudeln reicht allemal!
 
ich überlege ernsthaft mit dem vox cabinet plus nem amplug ac30 (hab ich hier und klingt auch als line in verstärker gut!) oder dem satriani-teil strassenmusik zu machen... da fällt auf jeden fall das geschleppe und das suchen nach ner stromquelle weg...
wenn der cabinet nicht zu leise sein sollte...
 
meine frau hat mir gestern abend den cabinet und den satriani amplug geschenkt! :)
ich hab noch bis ca zwölfe rumgedudelt und stelle hiermit fest: für strassenmusik reicht das ding vollkommen aus! jetzt gleich fahre ich zur arbeit und werde meinem chef noch´n bißchen auf´n zeiger gehen!

danke jeanette!:<3::<3::<3:
 
Das ist nicht dein Ernst, oder? Das kleine Schepperding, 0,7 Watt, 3 Zoll, null cleaner Headroom und dann auch noch draußen?!? Na viel Spaß damit, da ist die E-Gitarre komplett ohne Verstärkung ja fast noch besser...
Dabei gibts doch mit dem Vox DA5 und dem Roland Microcube schon lange echte batteriebetriebene und preiswerte Klassiker die zwar auch beileibe keinen Topsound erzeugen aber immerhin absolut brauchbar sind.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben