
Anaklasis
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.05.15
- Registriert
- 30.07.11
- Beiträge
- 115
- Kekse
- 163
Hallo, ich hoffe, ich habe das richtige Forum gefunden. Da Capella auf meinen System am liebsten nach ein paar Noten abstürzt wenn ich VST-Instrumente benutze, hab ich's nun aufgegeben und überlege, wie ich möglichst "automatisiert" mein Zeug in Samplitude anhören kann. Bisher extrahiere ich die einzelnen Instrumente und lade die dann einzeln in Samplitude-Kanäle, welche mit den entsprechenden VST-Instrumente versehen sind (benutze play bzw. eastwest Orchestra Silver Library).
Leider sind meine Midi-Kenntnisse gering. Wie könnte ich es bewerkstellen das es die ganze Sache etwas automatischer geht?
Mein Idealfall sähe so aus:
- Ich exportiere eine Midi aus Capella
- Ich lade sie in (ein vorgefertigtes) Samplitude(-Projekt)
- Ich drücke auf Play
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Leider sind meine Midi-Kenntnisse gering. Wie könnte ich es bewerkstellen das es die ganze Sache etwas automatischer geht?
Mein Idealfall sähe so aus:
- Ich exportiere eine Midi aus Capella
- Ich lade sie in (ein vorgefertigtes) Samplitude(-Projekt)
- Ich drücke auf Play
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
- Eigenschaft