
Cloppy
Registrierter Benutzer
Hi,
ich bin ziemlich frustriert (bin mir übrigens nicht sicher, ob das hier der richtige Bereich ist. Bitte an den Mods, dass gegenfalls zu verschieben.).
Und zwar war ich heute im Musikhaus meines Vertrauens, worin ich auch schon viel Geld investiert habe (fast 1000, was für nen Schüler wie mich ziemlich viel Geld ist), gefahren, um mir ne E-Gitarre mit Verstärker zu kaufen. Nach vielem ausprobieren, entschied ich mich für eine Epiphone Les Paul Studio+. Ich hatte eine rote Ausführung angespielt. Nachdem ich dem (in meinen Augen mittlerweile geldgeilen) jungem Mitarbeiter meine Wahl zukommen ließ, fragte ich noch, ob der 6-Saiter auch in schwarz zu haben wäre. Der meinte, dass wäre kein Problem, da geht er mal kurz ins Lager. Fertig eingepackt (Das Teil kam übrigens 359 exklusive Verstärker und kleinkram wie Gurt, etc) übergab er es mir dann. In vollstem Vertrauen fuhr ich die 50km wieder nach Hause und pack das Teil aus. Schwarz, gut. Dann halt ich sie mal ins Licht, dann die Ernüchterung: Der Lack war überall völlig zerkratzt, das Schlagbrett war von Kratzern übersät. Ich war schon stinksauer, als ich mir die Misere von hinten ansah. In der Mitte, eine Armada von richtig böse tiefen Kratzern. Und dann fiel mir auf, dass das Teil ein Preisschild an einer Saite dran hatte. Ich begann zu stutzen, da dass eigentlich nur Vorführmodelle haben. Und dann die Erleuchtung: Als ich ihm nach einer Studio Plus in schwarz fragte, meint er, dass er sie da habe, aber er mir mal ne rote Ausführung gibt. Er hat mir also das völlig zerkratzte Vorführmodell eingepackt und war beim besten Willen nicht im Lager. Zudem noch den vollen Preis bezahlen lassen. Und der Hammer war: Kurze Zeit nachdem mir auch der Sound etwas merkwürdig vorkam, sah ich, dass ich eine Les Paul Studio in der Hand hielt und keine Plus. Ich will nicht sagen, dass es Welten sind, was den Sound betrifft, aber es war ein deutlicher Unterschied zu hören, der mir missfiel (Verstärker war der gleiche wie im Geschäft). Natürlich gleich angerufen. Der Mitarbeiter meinte nur, ich müsste da dann morgen mal vorbeikommen. Und dann kam er noch mit Preisnachlass. Wenn ich ne neue haben wöllte, müsste man die erst bestellen :screwy: Ich dachte mein Schwein pfeift.
Habt ihr schon mal solche Erfahrungen gemacht und was sollte ich eurer Meinung nach am besten tun?
Besten Danke für die Aufmerksamkeit
ich bin ziemlich frustriert (bin mir übrigens nicht sicher, ob das hier der richtige Bereich ist. Bitte an den Mods, dass gegenfalls zu verschieben.).
Und zwar war ich heute im Musikhaus meines Vertrauens, worin ich auch schon viel Geld investiert habe (fast 1000, was für nen Schüler wie mich ziemlich viel Geld ist), gefahren, um mir ne E-Gitarre mit Verstärker zu kaufen. Nach vielem ausprobieren, entschied ich mich für eine Epiphone Les Paul Studio+. Ich hatte eine rote Ausführung angespielt. Nachdem ich dem (in meinen Augen mittlerweile geldgeilen) jungem Mitarbeiter meine Wahl zukommen ließ, fragte ich noch, ob der 6-Saiter auch in schwarz zu haben wäre. Der meinte, dass wäre kein Problem, da geht er mal kurz ins Lager. Fertig eingepackt (Das Teil kam übrigens 359 exklusive Verstärker und kleinkram wie Gurt, etc) übergab er es mir dann. In vollstem Vertrauen fuhr ich die 50km wieder nach Hause und pack das Teil aus. Schwarz, gut. Dann halt ich sie mal ins Licht, dann die Ernüchterung: Der Lack war überall völlig zerkratzt, das Schlagbrett war von Kratzern übersät. Ich war schon stinksauer, als ich mir die Misere von hinten ansah. In der Mitte, eine Armada von richtig böse tiefen Kratzern. Und dann fiel mir auf, dass das Teil ein Preisschild an einer Saite dran hatte. Ich begann zu stutzen, da dass eigentlich nur Vorführmodelle haben. Und dann die Erleuchtung: Als ich ihm nach einer Studio Plus in schwarz fragte, meint er, dass er sie da habe, aber er mir mal ne rote Ausführung gibt. Er hat mir also das völlig zerkratzte Vorführmodell eingepackt und war beim besten Willen nicht im Lager. Zudem noch den vollen Preis bezahlen lassen. Und der Hammer war: Kurze Zeit nachdem mir auch der Sound etwas merkwürdig vorkam, sah ich, dass ich eine Les Paul Studio in der Hand hielt und keine Plus. Ich will nicht sagen, dass es Welten sind, was den Sound betrifft, aber es war ein deutlicher Unterschied zu hören, der mir missfiel (Verstärker war der gleiche wie im Geschäft). Natürlich gleich angerufen. Der Mitarbeiter meinte nur, ich müsste da dann morgen mal vorbeikommen. Und dann kam er noch mit Preisnachlass. Wenn ich ne neue haben wöllte, müsste man die erst bestellen :screwy: Ich dachte mein Schwein pfeift.
Habt ihr schon mal solche Erfahrungen gemacht und was sollte ich eurer Meinung nach am besten tun?
Besten Danke für die Aufmerksamkeit
- Eigenschaft