VoiceLive 3 Extreme (VL3X) Halleffekte kaum wahrnehmbar

Was kann die Ursache sein...? 🤔
• sie sind nicht eingeschaltet
• sie sind zu weit runtergeregelt
• einer der unzähligen Parameter ist falsch eingestellt
• das Teil ist kaputt

Um konkret Ratschläge geben zu können, bräuchte man, glaube ich, noch ein paar Informationen. Wie z.B., hast du das VL schon länger, oder hast du es dir erst neu zugelegt?
Wenn zweiteres, dann empfehle ich einen Blick in die Bedienungsanleitung.
Wenn du es schon länger hast, ist das dann jetzt plötzlich passiert, oder hat sich das langsam angekündigt? Sind die da evtl irgendwelche Flüssigkeiten ins Gerät gelangt?

Dass jetzt nur der Hall nicht funktionieren soll, alles andere aber schon, kommt mir persönlich ziemlich seltsam vor.
 
Hallo, und zunächst danke für die schnelle Rückmeldung. Ich sitze bei mir im Musikzimmer und singe und spiele Akustikgitarre über das VL in eine kleine PA. Da VL ist ca. ein Jahr alt, ich bin Erstbesitzer. Alles funktioniert soweit. Die Halleffekte bei Gitarre auch.

Es ist so, dass die Halleffekte für Gesang zwar vorhanden, aber nur ganz entfernt wahrnehmbar bzw. zu erahnen sind, auch wenn der Level auf +6db steht. Dass das nicht das Ganze sein kann, habe ich bei der Suche nach einer Lösung in einem Beitrag von - wenn ich mich richtig erinnere Kollege "Reisbrei" (?) - erfahren, in dem er das VL 2 mit VL 3 vergleicht und da auch ein paar Soundfiles gegenüberstellt. Da klingen die Reverbs ganz toll.

Auch der Hall meines Tascam-Mischpults funktioniert hervorragend, so dass ich auf die Reverbeffekte des VL verzichten könnte. Aber ich würds dann doch mal gerne testen, weil hier doch eine umfangreiche Sammlung zur Verfügung steht. Und, dieser Effekt ist schon von Anfang an so.
 
Okay, dann bleibt mir nur der Rat: stürze dich in die Tiefen des Menüs für Hall!

Da musst du dir wohl die Mühe machen und einfach mal alle Möglichkeiten zum editieren des Halls ausprobieren. Und sei dir gewiss, das gibt es so einige. 😉
Viel Spaß dabei! (Und nimm dir Zeit mit)
 
Es ist so, dass die Halleffekte für Gesang zwar vorhanden, aber nur ganz entfernt wahrnehmbar bzw. zu erahnen sind

Meist liegt es am Output-Setup mit falscher Verkabelung. Das Output-Setup hat Mono, Stereo und Dual Mono zur Auswahl. Je nachdem, was du auswählst, musst das Signal anders geroutet werden. Wenn du zum Beispiel "Stereo" wählst, aber Mono verkabelst, dann kommt halt weniger Effekt, weil ein Teil davon auf dem fehlenden Kanal liegt.

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis. Werde ich überprüfen.

Aber irgendwie scheint der Wurm drin zu sein; ich habe versucht - um die fingergepickte Einleitung lautstärkemässig an das folgende Strumming anzupassen - den eingebauten Boost (virtuelles Effektgerät von tc) zu nutzen. Die Stärke des Boost (zu viel) bleibt immer gleich, egal wie ich pre- u./o. postgain verändere.

Ich habe mich - trotz eher Plug and Play Typ - da wohl auf eine etwas große Herausforderung eingelassen.

Es ist ja gut und hilfreich, dass es ein Forum gibt. Aber noch besser wäre es, wenn ein geübter User mit vor Ort wäre. Gibt es denn einen unter euch mit räumlicher Nähe zu Landau/Pfalz ?🤔
 
Werde ich überprüfen

Die Werkseinstellung ist glaube ich MONO und dafür wäre der linke Output der richtige. Die Stärke stellst du danach in Effekt-Setup selbst ein, wie "dry" oder weniger dry er sein soll. Ab Werk sind die Presets eigentlich aber eher zu krass als zu dezent.

da wohl auf eine etwas große Herausforderung eingelassen.

Deswegen bin ich nach anfänglicher Begeisterung auch wieder davon abgekommen mit den Multi-Tretern. Zu viel Gedöns lenkt von Musikmachen ab. Und vom Publikum.

...
 
Ja, das stimmt wohl. Ich werde das Gerät künftig auch im Wesentlichen für das nutzen was es wirklich gut kann, nämlich zusätzliche Stimmen erzeugen. Es kann sicherlich noch vieles andere mehr, aber das lenkt u. U. tatsächlich zu stark ab und zum Anderen ist mir die Zeit und meine Nerven zu schade mich nicht nur stunden- sondern tagelang mit irgendwelchen Einstellungsproblemen zu befassen.

Da wären sicherlich etwas mehr Presets gut gewesen die sich am Musikeralltag orientieren und nicht so viele Spielereien/Presets die wahrscheinlich nur eine homöopathische Anzahl von Musikern benötigt.

Danke an Alle, die bisher geantwortet haben

Ach ja: die Verkabelung stimmt. Dual Mono. Einmal Mikro und einmal Alustische.
 
Deswegen bin ich nach anfänglicher Begeisterung auch wieder davon abgekommen mit den Multi-Tretern. Zu viel Gedöns lenkt von Musikmachen ab. Und vom Publikum
Das hat Du schön geschrieben...
Ja, ich habe es auch mehr oder weniger aufgegeben, mich weiter in das VL3x einzuarbeiten. Es kostet viel Zeit und Hirnschmalz. Das war das wirklich einzig Gute am Lockdown vor 4 Jahren. Aber seither hatte ich keine Lust mehr, mich da nochmal intensiver damit zu beschäftigen. Ich denke, ich habe da relativ brauchbare Einstellungen gefunden und mit denen trete ich seither auf.


Ich musste oben dieses "schon geschrieben" gegen "schön geschrieben" austauschen. Blöde Texterkennung!
 
Grund: Fehler der Texterkennung
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich musste oben dieses "schon geschrieben" gegen "schön geschrieben" austauschen. Blöde Texterkennung!

Danke. Ich hatte mich schon ein bisschen gegrämt ;)

Ich habe die Aussage in anderen Worten tatsächlich schon mehrfach hier von mir gegeben. Liegt daran, dass das Thema halt immer mal wieder hochgespült wird. Lustigergerweise beschäftige ich mich dank dieses Forums immer noch mit diesen Dingern – ich benutze sie nur nicht mehr.

....
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 2 Benutzer
Wie froh bin ich, dass ich seit 2009 immer noch mit meinem TC-Helicon Harmony-G spielen kann. Das hat 10 speicherbare Programme jeweils mit Variation A und B, brauchbaren Hall oder Echo und fertig. Da wähle ich vor jedem Lied das passende Proramm und los geht`s. Dezent zur 1. Stimme beigemischt, überzeugt mich die Qualität der 2. und 3. Stimme heute noch. Von den heute verfügbaren Vocalisten wollte ich keinen geschenkt, viel zu kompliziert und nicht immer nur mit dem Fuß bedienbar.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben