R
Ringo7
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.11.15
- Registriert
- 14.05.14
- Beiträge
- 50
- Kekse
- 0
Hallo, 
ich bin vor kurzen auf das Plugin Vocalign von Synchroarts gestoßen. Da es mir sehr mir empfohlen wurde, das es für Backingvocal super funktioniert möchte ich mir nun auch eines kaufen.
jetzt stellt sich bloß die Frage welches soll ich mir kaufen das Project 3 oder das Pro 4 ?! oder sogar vielleicht das Re voice Pro ?!?!?!
Das Pro 4 ist mit €477.47 weit aus teurer als das Project 3 um €264.67. jetzt stellt sich mir die Frage was ist genau der Unterschied, auf der Webseite kann man nicht wirklich einen Unterschied erkennen und da es noch dazu auf Englisch verfasst ist, verstehe kaum den Unterschied bzw. die Vorteile von dem Pro 4.
Hat jemand Erfahrung oder kann mir erklären was an dem Pro 4 besser ist als im Project 3 ?!
Lg
ich bin vor kurzen auf das Plugin Vocalign von Synchroarts gestoßen. Da es mir sehr mir empfohlen wurde, das es für Backingvocal super funktioniert möchte ich mir nun auch eines kaufen.
jetzt stellt sich bloß die Frage welches soll ich mir kaufen das Project 3 oder das Pro 4 ?! oder sogar vielleicht das Re voice Pro ?!?!?!
Das Pro 4 ist mit €477.47 weit aus teurer als das Project 3 um €264.67. jetzt stellt sich mir die Frage was ist genau der Unterschied, auf der Webseite kann man nicht wirklich einen Unterschied erkennen und da es noch dazu auf Englisch verfasst ist, verstehe kaum den Unterschied bzw. die Vorteile von dem Pro 4.
Hat jemand Erfahrung oder kann mir erklären was an dem Pro 4 besser ist als im Project 3 ?!
Lg
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: