S
svenk
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.08.15
- Registriert
- 18.10.07
- Beiträge
- 154
- Kekse
- 12
Hallo,
normalerweise soll der Remote-Bereich ja C1-B1 für die Standard-Parts und C2-B2 für die benutzerdefinierten Parts umfassen. Ich kann aber nur C1-B2 nutzen. Wenn ich einen Remote-Befehl in C1-B2 eintrage, wird das als Chord erkannt. Wenn ich unter "Setup" den Key Remote Change z.B. auf C4 ändere, passiert das Gleiche: Unter C4-B4 kann ich die Changes eintragen und sie werden auch als solche erkannt, unter C5-B5 wieder nur als Chords.
Ich nutze den VG2 unter Cubase 7.06/32 bit unter Win7 64bit.
Wäre super, wenn jemand eine Idee hat, woran das liegen kann... oder habe ich nur etwas übersehen...?
Gruß,
Sven
normalerweise soll der Remote-Bereich ja C1-B1 für die Standard-Parts und C2-B2 für die benutzerdefinierten Parts umfassen. Ich kann aber nur C1-B2 nutzen. Wenn ich einen Remote-Befehl in C1-B2 eintrage, wird das als Chord erkannt. Wenn ich unter "Setup" den Key Remote Change z.B. auf C4 ändere, passiert das Gleiche: Unter C4-B4 kann ich die Changes eintragen und sie werden auch als solche erkannt, unter C5-B5 wieder nur als Chords.
Ich nutze den VG2 unter Cubase 7.06/32 bit unter Win7 64bit.
Wäre super, wenn jemand eine Idee hat, woran das liegen kann... oder habe ich nur etwas übersehen...?
Gruß,
Sven
- Eigenschaft