Was ich sagen will ist, dass nach meinem Gefühl bei jungen und in Bands aktiven Gitarristen der Fokus nicht so sehr auf dem Equipment liegt wie beim klassischen MB-User.
Was aber auch in vielen Fällen einfach zwangsweise durch die finanziellen Möglichkeiten gegeben ist.
Der 25jährige Student, der in seiner Freizeit musiziert, wird in den allermeisten Fällen eher damit beschäftigt sein, sein Studium, die Studentenbude und die nächste Party zu finanzieren und möglicherweise schonmal ein wenig Geld für Auto und Eigenheim beiseite zu legen, als 5-30.000€ für eine Vintage Gitarre zu investieren. Da ist aus Pragmatismus schon eher eine günstige Gitarre im Fokus, die notfalls beim Gig auch mal was abbekommen kann.
Die Gruppe an 20-30jährigen, die in der Lage ist Vintage-Gitarre als Investment zu betreiben, ist verschwindend gering.
Ansonsten finde ich es generell schwierig hier alles über einen Kamm zu scheren. 50er, 60er Jahre Fender, Gibsons werden aufgrund von Knappheit wahrscheinlich auch längerfristig Wertsteigerung haben.
Aber was ist mit Gitarren aus den 70er, 80ern? Auch die steigen aktuell im Preis, aber ob sich das ernsthaft lohnt bleibt fragwürdig.
Ebenso bei weniger bekannten Marken.
Da gibt es mit Sicherheit auch Modelle, die gesucht werden, aber irgendwann muss man dann auch wirklich Glück haben und einen Liebhaber finden, was eventuell nicht so einfach wird.
Sichere Rendite sieht auf jeden Fall anders aus. Und wenn man das Risiko sucht, gibt es mit Sicherheit auch andere Optionen, die da bessere Rendite versprechen.
Der emotionale Wert und die Erfahrung auf so einem Instrument zu spielen, ist einfach individuell. Ich war die Tage bei TFOA und hab da Gitarren angespielt, die zum Teil aus 1800nochwas waren.
Tolle Erfahrung, ein schönes Stück Geschichte, aber so etwas kaufen um darauf zu spielen... eher nicht. Verarbeitung war damals einfach noch auf einem anderen Niveau. Klang ist auch äußerst individuell. Ich persönlich war von älteren Gitarren da eher enttäuscht. Wobei ich da eher im akustischen Bereich unterwegs bin. Bei E-Gitarren spielt ja auch der Amp noch eine wesentliche Komponente.