
Haensi
Helpful & Friendly User
Hallo
Ich muss mal wieder 2 Dinge loswerden.
Das erste ist sehr erfreulich
. In den letzten Jahren häufen sich bei uns die Bandgründungen (ich komme aus dem ländlichen Raum zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg). An sich eine gute Nachricht, es gab schon mal Zeiten (so Anfang der 80 bis fast Mitte der 90er Jahre) da dachte man es gäbe keine handgemachte Musik mehr nur noch Synthie-Sch..... Anscheinend haben die Jungen erkannt, dass es doch ganz cool ist, eigenene Musik mit richtigen Musikinstrumenten zu machen.
Die zweite Sache ist dann wieder nicht so gut
. Trotz der vielen Bands ist die musikalische Bandbreite sehr begrenzt (ich spreche jetzt von unserer Gegend). Da gibt es zum einen Coverbands. Mittlerweile schon so viele, dass man vollkommen den Überblick verloren hat. Ist aber auch egal, da sie sich eh kaum voneinander unterscheiden.. Es hat fast den Anschein, als würden die sogar ihre Setlisten kopieren - man hört immer das Gleiche.
Dann gibt es zahlreiche Hiphop-Bands. Ich mach keinen Hehl daraus, das ich mit der Mehrzahl dieser Musik nix anfangen kann. Es gibt aber auch Ausnahmen und die kann man sich auch anhören. Wenn es aber mit diesem proletenhaften Gangsta-Rap Gehabe einhergeht, bekomme ich echt die Krise. Da sollten sie sich vielleicht andere Vorbilder suchen.
Und dann die Metal-Fraktion. Ist auch fast immer das gleiche und das schon vom Look. Lange schwarze Haare und Klamotten (es wirkt schon fast wie eine Uniform). Auch die Musik ist kaum voneinander unterscheidbar. Wildes Doppelbass Getrete (so maschinengewehrmäßig im mörderischem Tempo) gepaart mit aberwitzigem Sologitarren-Gedudel und der "Sänger" grunzt unverständliche Laute ins Mikro.
...und das war es dann mit der musikalischen Vielfalt.
Es gibt zwar schon noch andere Richtungen, die sucht man aber wie die berühmte Nadel im Heuhaufen. Es gibt so viele Musikstile - warum dann diese Beschränkung?
Wie ist das eigentlich bei euch so?
Ich muss mal wieder 2 Dinge loswerden.
Das erste ist sehr erfreulich
Die zweite Sache ist dann wieder nicht so gut
Dann gibt es zahlreiche Hiphop-Bands. Ich mach keinen Hehl daraus, das ich mit der Mehrzahl dieser Musik nix anfangen kann. Es gibt aber auch Ausnahmen und die kann man sich auch anhören. Wenn es aber mit diesem proletenhaften Gangsta-Rap Gehabe einhergeht, bekomme ich echt die Krise. Da sollten sie sich vielleicht andere Vorbilder suchen.
Und dann die Metal-Fraktion. Ist auch fast immer das gleiche und das schon vom Look. Lange schwarze Haare und Klamotten (es wirkt schon fast wie eine Uniform). Auch die Musik ist kaum voneinander unterscheidbar. Wildes Doppelbass Getrete (so maschinengewehrmäßig im mörderischem Tempo) gepaart mit aberwitzigem Sologitarren-Gedudel und der "Sänger" grunzt unverständliche Laute ins Mikro.
...und das war es dann mit der musikalischen Vielfalt.
Es gibt zwar schon noch andere Richtungen, die sucht man aber wie die berühmte Nadel im Heuhaufen. Es gibt so viele Musikstile - warum dann diese Beschränkung?
Wie ist das eigentlich bei euch so?
- Eigenschaft