
punkadiddle
Registrierter Benutzer
Hallo, neulich hat jemand bei Ebay-Kleinanzeigen ein altes Vibraphon eingestellt. Es handelt sich um ein Instrument Made in England aus den 1950er Jahren. Inkl. Schlägel und auf dem Foto sah das noch richtig gut aus. Allerdings hat da wohl mal jemand ziemlich dilletantisch mit Dachlatteneinbau versucht, es ein wenig höher zu legen. Das kann man aber auch problemlos wieder entfernen. Der Anbieter will dafür 2000 € haben und hat schon mehrfach versucht, es loszuwerden. In Anbetracht der Tatsache, dass aktuelle Chinamassenware fast 3000 € kostet, habe ich mich gefragt, ob ein altes UK-Schätzchen da nicht deutlich mehr wert sein müsste. Ist aber offenbar nicht so. Hat dafür jemand eine Erklärung?