Vibraphonanfänger auf günstigem "Ersatzinstrument" üben?

Query
Query
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.01.25
Registriert
12.06.09
Beiträge
98
Kekse
135
Ort
Saarbrücken
Hallo,
ich würde gern Vibraphon lernen aber kann mir vorerst kein Instrument leisten. Gibt es irgendetwas sehr billiges, was ich mir ersatzweise zum üben kaufen könnte? Ein Glockenspiel vielleicht wo die Platten vergleichbar groß und angeordnet sind? Preisvorstellung erstmal keine, so wenig wie möglich eben...
Vielen Dank für Mithilfe
Query
 
Tipp: Check mal ein (chromatisches) Metallophon, z.B. Sonor, gibt es hier und da relativ günstig.
Ist natürlich nicht genau das Gleiche...
Glockenspiel wäre deutlich zu klein und vom Spielgefühl nicht wirklich das,was Du willst.
 
hm... bevor du da kompromisse eingehen musst, und dir vl sogar falsche spielweisen aneignest, udn dir später schwer tust, diese wieder zu verlernen - würd ich dir eher raten in deiner umgebung jemanden zu finden, der ein vibraphon besitzt, und dort zu üben. die örtliche musikschulen sind meist ein guter anlaufpunkt, und vl kannst du da gegen eine freiwillige spende ein paar stunden/woche vorbeischaun - oder im musikgeschäft, selbiges. mit denen kann man vielleichg auch einen deal ausmachen (als gitarrist zB dafür regelmässig gitarrensaiten kaufen, oder ähnliche verbrauchsartikel).

wenn du nicht fündig wirst, würd ich mich am gebrauchtmarkt umsehen - evtl ein restaurationsbedürftiges oder leicht beschädigtes günstig kaufen.... dann kannst dus später wenn du mehr geld beisammen hast, es auf vorderman bringen, und bis dahin aber "richtig" üben.
alles gute!
 
wenn du nicht fündig wirst, würd ich mich am gebrauchtmarkt umsehen - evtl ein restaurationsbedürftiges oder leicht beschädigtes günstig kaufen.... dann kannst dus später wenn du mehr geld beisammen hast, es auf vorderman bringen, und bis dahin aber "richtig" üben.
alles gute!
Das ging mir auch durch den Kopf, allerdings sind Vibraphone auch gebraucht sehr teuer.
Ansonsten hast Du vollkommen recht.
Darüber hinaus ist eine Grundfrage noch wichtig
Query - hast Du Erfahrung mit Klavier/Keyboard o.ä.?
Falls so GAR nicht, ist es zunächst auch schwer, einem Vibraphon
sinnvolle melodische oder akkordische Schätze zu entlocken, denn die
Mallets stehen nun mal zwischen Schlag- und Melodie- bzw. Akkordinstrument!

 
Ich spiele Jazzklavier, nicht superbonzig, aber ein paar Voicings kenne ich schon, und für den Anfang hab ich schon ein paar Vibraphonstunden ausgemacht und wollte danach eine Weile allein. Ich kann regelmäßig zu einem echten Vibraphon und da üben aber das ist auch oft besetzt und ich weiß das aber nicht im voraus wann genau und deshalb kam mir dieser Gedanke mit dem Ersatz. Swas wie Voicings prägt sich bestimmt am besten ein wenn man es ganz oft auch zwischendurch mal ausprobiert und ob es dabei genau nach Vibraphon klingt wär ja dafür egal. Ich hab schon nach Metallophons geschaut eben und festgestellt dass selbst die schon nicht ganz günstig sind dafür, dass es nur als Kompromiss gedacht war. Am Ende muss ich mir vielleicht eine Decke oder sowas machen aber da kommt ja dann überhaupt gar kein sound raus.
Das es ein schwieriges Instrument ist durch die indirekte Spielweise hab ich schon festgestellt... :) Aber der Klang ist so toll.
 
Erfahrungsgemäß sind Marimbas wesentlich häuftiger als Vibraphone (die wirklich taugen...), oft haben sogar die örtlichen Musikvereine eine Marimba irgendwo rumgammeln, Musikschulen sowieso.

Wenn es nur um reine Spieltechnik (mit Anhörmöglichkeit :D) geht, dann ist die Marimba gut geeignet - irgendwie ist das aber ein etwas "trägeres" Spielgefühl.

Such doch mal Alternativ danach.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben