D
dermartin
Registrierter Benutzer
Hallo leute!
Ohne viel umschweife: Ich hab vor mir ein vibraphon selbst zu bauen. Vorgestellt hab ich mir das so:
Ich kaufen Aluminium Flachmaterial und säge grob die Klangplatten zu. Dann wird die schlagfläche sowie die vier Seiten oberflächenbearbeitet (also schleifen und polieren).
Erst dann werden sie grob an der Unterseite ausgeschliffen und dann nach und nach per Gehör grob vorgestimmt.
Jetzt meine Fragen:
1. Hat irgendeiner ein Vibraphon und würde sich die Mühe machen, mir die Maße der Klangplatten abnehmen (zumindest von einer Oktave, den rest kann man dann ermitteln)?
2. Mit welchem Stimmgerät könnte man dann die Feinstimmung machen?
. Haltet ihr das für möglich?
Warum ich mir nicht einfach ein gutes gebrauchtes hole und ruhe geb? Ich möchte einfach meinen Basteltrieb ausleben und sowas reizt mich schon sehr lange.
Danke für eure mitarbeit!
Ohne viel umschweife: Ich hab vor mir ein vibraphon selbst zu bauen. Vorgestellt hab ich mir das so:
Ich kaufen Aluminium Flachmaterial und säge grob die Klangplatten zu. Dann wird die schlagfläche sowie die vier Seiten oberflächenbearbeitet (also schleifen und polieren).
Erst dann werden sie grob an der Unterseite ausgeschliffen und dann nach und nach per Gehör grob vorgestimmt.
Jetzt meine Fragen:
1. Hat irgendeiner ein Vibraphon und würde sich die Mühe machen, mir die Maße der Klangplatten abnehmen (zumindest von einer Oktave, den rest kann man dann ermitteln)?
2. Mit welchem Stimmgerät könnte man dann die Feinstimmung machen?
. Haltet ihr das für möglich?
Warum ich mir nicht einfach ein gutes gebrauchtes hole und ruhe geb? Ich möchte einfach meinen Basteltrieb ausleben und sowas reizt mich schon sehr lange.
Danke für eure mitarbeit!