
Hoshiwan
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 23.02.08
- Registriert
- 20.11.06
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 22
Hallo liebe Musikergemeinde,
es tut mir ja fast schon Leid, Euch wieder mit meinen höchst wahrscheinlich total unbedeutendenen Problemchen und Kleinigkeiten zu belästigen, aber irgenwie ist in meinem System gerade der Wurm drin und irgendwie funzt gar nichts so, wie es soll und so langsam regt es mich doch ein wenig auf, daß ich Stunden damit verbringe meine Hard- und Software unter Kontrolle zu bringen, anstatt fröhlich zu musizieren.
Folgende Hardware ist installiert: Terratec Phase 22, zweimal Aktivmonitore angeschlossen an Analog Output 1 und Analog Output 2. Des weiteren mitterlweile erfolgreich angeschlossen Keystation 49e. *seufz* Für meine Aufnahmen nutze ich Cubase SX. Des weiteren, und dies ist gerade mein Sorgenkind, benutze ich über einen der beiden Analog Inputs der Phase 22 meine E-Gitarre, entweder direkt oder über Boss ME-33 Multieffektgerät, der auch zwei Monoausgänge hat und ich sozusagen rein theoretisch auch beiden Analog Inputs der Phase 22 simultan nutzen könnte, was ich auch schon ausprobiert habe.
Nun zum Problem: Warum auch immer, spielt die Gitarre, wenn sie über Analog Input 1 angeschlossen ist nur auf einem Lautsprecher. Da die beiden Analog Outputs jeweils Mono sind, dachte ich zunächst, daß diese dem jeweiligen Analog Input zugeordnet sind, sind sie aber nicht. Auf beiden Lautsprechern müßte das anliegende Signal jeweils zu hören sein, so wie ich das nun verstehe. Wenn ich unter WinDOOF meinen Winamp anschließe oder sonstige Anwendungen mit musikalischer Untermalung verwende, gibt es auch keine Probleme mit dem Sound, der kommt immer zweimal Mono aus den aktiven Abhörmonitoren. Unter Cubase SX wird mir auch immer auf dem jeweiligen Kanalzug angezeigt, daß das Signal nur in Mono auf dem linken Lautsprecherkanal vorliegt, es ist mir bisher aber unmöglich gewesen, höchst wahrscheinlich durch meine temporäre Inkompetenz, das Monosignal auf beide Lautsprecherkanäle zu routen, sofern dies überhaupt geht bzw. sofern dies überhaupt notwendig ist.
Dies ist mein erstes Problem.
Das zweite Problem hat indirekt mit dem ersten Problem zu tun. Ich kriege meine Gitarre nicht so geroutet, daß die Effekte aus Cubase SX mit eingebunden werden. Dabei bin ich mir sehr sicher, daß vom Routing her mir keine Fehler unterlaufen sind.
Auch faszinierend: Wenn ich bei der Phase 22 im Controlcenter die Analog Inputs abhöre, höre ich wie bereits beschrieben, die Gitarre nur auf einem Kanal und er wird auch nur auf einem Kanal angezeigt. Wenn ich dann Wave abhören will, kommt aus den Lautsprechern nur noch geknister, geschrabbel und alles, aber kein klarer Gitarrenklang, wie man ihn sonst erwartet hätte.
Mittlerweile schließe ich sogar nicht mal mehr aus, daß meine Karte i.A. ist und ich habe mich schon fast damit angefreundet, mir eine neue Soundkarte zu holen, doch eigentlich wollte ich dies vermeiden bzw. mich interessiert erstmal vielmehr, was nun mit meinem System los ist.
Bin ich zu blöd? Ist die Hardware falsch konfiguriert? Ist die Software nicht richtig eingestellt? Ist alles nicht rechtmäßig aufeinander abgestimmt?
So langsam aber sicher, bin ich echt ratlos und derartige Probleme hatte ich noch nie!
Ich hoffe, irgendein Fachmann kann einem armen gesackbeutelten Möchtegernmusiker helfen, nicht vollkommend den Verstand zu verlieren.
MFG Josh aka Hoshiwan
es tut mir ja fast schon Leid, Euch wieder mit meinen höchst wahrscheinlich total unbedeutendenen Problemchen und Kleinigkeiten zu belästigen, aber irgenwie ist in meinem System gerade der Wurm drin und irgendwie funzt gar nichts so, wie es soll und so langsam regt es mich doch ein wenig auf, daß ich Stunden damit verbringe meine Hard- und Software unter Kontrolle zu bringen, anstatt fröhlich zu musizieren.
Folgende Hardware ist installiert: Terratec Phase 22, zweimal Aktivmonitore angeschlossen an Analog Output 1 und Analog Output 2. Des weiteren mitterlweile erfolgreich angeschlossen Keystation 49e. *seufz* Für meine Aufnahmen nutze ich Cubase SX. Des weiteren, und dies ist gerade mein Sorgenkind, benutze ich über einen der beiden Analog Inputs der Phase 22 meine E-Gitarre, entweder direkt oder über Boss ME-33 Multieffektgerät, der auch zwei Monoausgänge hat und ich sozusagen rein theoretisch auch beiden Analog Inputs der Phase 22 simultan nutzen könnte, was ich auch schon ausprobiert habe.
Nun zum Problem: Warum auch immer, spielt die Gitarre, wenn sie über Analog Input 1 angeschlossen ist nur auf einem Lautsprecher. Da die beiden Analog Outputs jeweils Mono sind, dachte ich zunächst, daß diese dem jeweiligen Analog Input zugeordnet sind, sind sie aber nicht. Auf beiden Lautsprechern müßte das anliegende Signal jeweils zu hören sein, so wie ich das nun verstehe. Wenn ich unter WinDOOF meinen Winamp anschließe oder sonstige Anwendungen mit musikalischer Untermalung verwende, gibt es auch keine Probleme mit dem Sound, der kommt immer zweimal Mono aus den aktiven Abhörmonitoren. Unter Cubase SX wird mir auch immer auf dem jeweiligen Kanalzug angezeigt, daß das Signal nur in Mono auf dem linken Lautsprecherkanal vorliegt, es ist mir bisher aber unmöglich gewesen, höchst wahrscheinlich durch meine temporäre Inkompetenz, das Monosignal auf beide Lautsprecherkanäle zu routen, sofern dies überhaupt geht bzw. sofern dies überhaupt notwendig ist.
Dies ist mein erstes Problem.
Das zweite Problem hat indirekt mit dem ersten Problem zu tun. Ich kriege meine Gitarre nicht so geroutet, daß die Effekte aus Cubase SX mit eingebunden werden. Dabei bin ich mir sehr sicher, daß vom Routing her mir keine Fehler unterlaufen sind.
Auch faszinierend: Wenn ich bei der Phase 22 im Controlcenter die Analog Inputs abhöre, höre ich wie bereits beschrieben, die Gitarre nur auf einem Kanal und er wird auch nur auf einem Kanal angezeigt. Wenn ich dann Wave abhören will, kommt aus den Lautsprechern nur noch geknister, geschrabbel und alles, aber kein klarer Gitarrenklang, wie man ihn sonst erwartet hätte.
Mittlerweile schließe ich sogar nicht mal mehr aus, daß meine Karte i.A. ist und ich habe mich schon fast damit angefreundet, mir eine neue Soundkarte zu holen, doch eigentlich wollte ich dies vermeiden bzw. mich interessiert erstmal vielmehr, was nun mit meinem System los ist.
Bin ich zu blöd? Ist die Hardware falsch konfiguriert? Ist die Software nicht richtig eingestellt? Ist alles nicht rechtmäßig aufeinander abgestimmt?
So langsam aber sicher, bin ich echt ratlos und derartige Probleme hatte ich noch nie!
Ich hoffe, irgendein Fachmann kann einem armen gesackbeutelten Möchtegernmusiker helfen, nicht vollkommend den Verstand zu verlieren.
MFG Josh aka Hoshiwan
- Eigenschaft