B
bennet_tehf
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.25
- Registriert
- 13.02.25
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Moin!
Mein erster Beitrag hier, verzeiht mir, wenn ich es falsch gepostet habe.
Ich hab leider ein Problem mit meinem alten Verstärker:
Seit 2 Proben habe ich das Problem, dass das Signal aus meinem Verstärker plötzlich abbricht und entweder sehr leise, verzerrt (klingt wie ein Bitcrusher-Effekt) oder gar nicht mehr rauskommt.
Das konnten wir zunächst beheben in dem wir aus der Not ein kleines bisschen Feuerzeugbenzin auf den Klinkenstecker gegeben haben und diesen dann mehrfach in die Inputbuchse raus und rein geschoben haben. Danach funktionierte er erstmal wieder...
Diese Woche dann wieder die Ernüchterung:
Kein Signal oder sehr brüchig, mit dem Unterschied, dass Channel 3 einwandfrei funktionierte. Channel 1 + 2 entweder gar nicht oder nur mit sehr schwachen, dünnen Signal und auch mit dieser komischen Verzerrung.
Also Amp aufgeschraubt, Input ausgebaut und etwas abgeschliffen wegen Korrosion. Wieder zusammen gebaut, dann lief er, dann kurz wieder nicht und dann wieder normal.
Der Amp hat 6 Vorstufenröhren, eine wurde letztes Jahr zusammen mit den Endstufenröhren gewechselt. Verbaut ist eine Sovtek 12ax7 und in der Endstufe Sovtek 5881.
Die V1 (12ax7) leuchtet im Vergleich zu den anderen deutlich schwächer.
Die V2-V6 sind wahrscheinlich noch die organialen von Engl.
Denkt ihr das Problem ist der Input? Der funktionsfähige Channel 3 müsste da ja gegen sprechen, oder?
Oder ist das Problem einer der Röhren?
Ich habe vorsorglich neue Röhren bestellt: V1 Sovtek 12ax7wc, V2-V6 Sovtek 12ax7wa
Ich hab euch mal den Schaltplan beigefügt, falls das hilft.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Danke!
Mein erster Beitrag hier, verzeiht mir, wenn ich es falsch gepostet habe.
Ich hab leider ein Problem mit meinem alten Verstärker:
Seit 2 Proben habe ich das Problem, dass das Signal aus meinem Verstärker plötzlich abbricht und entweder sehr leise, verzerrt (klingt wie ein Bitcrusher-Effekt) oder gar nicht mehr rauskommt.
Das konnten wir zunächst beheben in dem wir aus der Not ein kleines bisschen Feuerzeugbenzin auf den Klinkenstecker gegeben haben und diesen dann mehrfach in die Inputbuchse raus und rein geschoben haben. Danach funktionierte er erstmal wieder...
Diese Woche dann wieder die Ernüchterung:
Kein Signal oder sehr brüchig, mit dem Unterschied, dass Channel 3 einwandfrei funktionierte. Channel 1 + 2 entweder gar nicht oder nur mit sehr schwachen, dünnen Signal und auch mit dieser komischen Verzerrung.
Also Amp aufgeschraubt, Input ausgebaut und etwas abgeschliffen wegen Korrosion. Wieder zusammen gebaut, dann lief er, dann kurz wieder nicht und dann wieder normal.
Der Amp hat 6 Vorstufenröhren, eine wurde letztes Jahr zusammen mit den Endstufenröhren gewechselt. Verbaut ist eine Sovtek 12ax7 und in der Endstufe Sovtek 5881.
Die V1 (12ax7) leuchtet im Vergleich zu den anderen deutlich schwächer.
Die V2-V6 sind wahrscheinlich noch die organialen von Engl.
Denkt ihr das Problem ist der Input? Der funktionsfähige Channel 3 müsste da ja gegen sprechen, oder?
Oder ist das Problem einer der Röhren?
Ich habe vorsorglich neue Röhren bestellt: V1 Sovtek 12ax7wc, V2-V6 Sovtek 12ax7wa
Ich hab euch mal den Schaltplan beigefügt, falls das hilft.
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Danke!