M
mcrwvd
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.05.05
- Registriert
- 22.04.04
- Beiträge
- 121
- Kekse
- 0
Ist zwar keine PA, aber ich poste das mal hier weil hier wahrscheinlich mehr sind die sich damit auskennen.
Ich komm wohl sehr günstig an eine alte Echolette M40, und da hab ich mir gedacht kann man mal so nen Röhrenamp ausprobieren, bloss, ich hab ja garkeine Boxen, also das Problem, die Echolette hat einen 5 und einen 20Ohm Ausgang, kann ich da einfach Boxen einer Stereoanlage anschliessen? (Bitte nicht aufregen wenn nicht
) Ich hab auch noch zwei alte Boxen von meinem Vater, weiß aber den Widerstand nicht.
Was würde passieren, wenn;
a) Stereoanlageboxen haben zuviel Ohm, dann müsste ja eigentlich die Qualität drunter leiden, oder?
b) sie haben zuwenig Ohm, dann müsste doch der Verstärker leiden.
Lohnt es sich überhaupt das Ding zu kaufen? Wenn ich dann noch extra Boxen brauch, und vielleicht noch neue Röhren weil die alten kaputt sind?
Wie teuer ist es 5 x ECC 83, 2 x EZ 81, 4 x EL 84 Röhren zu ersetzen?
Ich komm wohl sehr günstig an eine alte Echolette M40, und da hab ich mir gedacht kann man mal so nen Röhrenamp ausprobieren, bloss, ich hab ja garkeine Boxen, also das Problem, die Echolette hat einen 5 und einen 20Ohm Ausgang, kann ich da einfach Boxen einer Stereoanlage anschliessen? (Bitte nicht aufregen wenn nicht
Was würde passieren, wenn;
a) Stereoanlageboxen haben zuviel Ohm, dann müsste ja eigentlich die Qualität drunter leiden, oder?
b) sie haben zuwenig Ohm, dann müsste doch der Verstärker leiden.
Lohnt es sich überhaupt das Ding zu kaufen? Wenn ich dann noch extra Boxen brauch, und vielleicht noch neue Röhren weil die alten kaputt sind?
Wie teuer ist es 5 x ECC 83, 2 x EZ 81, 4 x EL 84 Röhren zu ersetzen?
- Eigenschaft