
strep-it-us
Registrierter Benutzer
Hi Leute!
ich habe zwei Hifi-Boxen Magnat Soundforce 1300 mit dem Verstärker Denon AVR-1804 (im Stereo-Modus bis zu 6 Boxen) für mein Zimmer.
Mal angenommen, ich will diese geräte in meinem proberaum benutzen,
1. Genügt es da, wenn ich einfach ein mischpult kaufe, wie das Yamaha MG 16/4, wir unsere Instrumente dran anschließen (über das Line-out der Verstärker), und ich vom Mischpult über den Verstärker auf die Boxen gehe?
2. Ist der Denon AVR-1804, der eigendlich eine Kombination von Surround- und Stereo-Verstärker ist, überhaupt für sowas geeignet?
3. Kann ich an das normale Audio-Line-Out des Denon-Verstärkers eine Endstufe, wie zum Beispiel die DAP Palladium 900 anschließen und damit die Boxen füttern?
ich habe zwei Hifi-Boxen Magnat Soundforce 1300 mit dem Verstärker Denon AVR-1804 (im Stereo-Modus bis zu 6 Boxen) für mein Zimmer.
Mal angenommen, ich will diese geräte in meinem proberaum benutzen,
1. Genügt es da, wenn ich einfach ein mischpult kaufe, wie das Yamaha MG 16/4, wir unsere Instrumente dran anschließen (über das Line-out der Verstärker), und ich vom Mischpult über den Verstärker auf die Boxen gehe?
2. Ist der Denon AVR-1804, der eigendlich eine Kombination von Surround- und Stereo-Verstärker ist, überhaupt für sowas geeignet?
3. Kann ich an das normale Audio-Line-Out des Denon-Verstärkers eine Endstufe, wie zum Beispiel die DAP Palladium 900 anschließen und damit die Boxen füttern?
- Eigenschaft