Vergilbt "American Vintage" Olympic White?

  • Ersteller MR.Gretsch
  • Erstellt am
M
MR.Gretsch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.04.25
Registriert
16.01.09
Beiträge
205
Kekse
144
Hi,
Ich mag den Look von vergilbtem Olympic White, daher frage ich mich, ob das Finish der "American Vintage '62 Strats" auch über die Jahre vergilbt, wie die alten Gitarren.

Kann mir jemand etwas dazu sagen, bzw. Erfahrungen mitteilen?
Wie lange dauert es ungefähr bis die Verfärbung einsetzt?

Danke im Vorraus!
 
Eigenschaft
 
Ich glaub die alten waren im Nitrofinish und das vergilbt soweit ich weis schneller als die modernen Finishs.

Aber mit reichlich Nikotin und viel Sonne gehts auf alle Fälle schneller :D
 
Die Am Vintages sind ja auch mit Nitrolack. Aber Nitrolack ist ja nicht = Nitrolack.
Daher möchte ich das wissen.
 
Naja mit der Zeit vergilbt alles was Farbpigmente hat, kommt halt auf die Einflüsse an.
Wie ich schon erwähnte wird das durch UV beschleunigt und wenn die gut inner nikotinverräucherten Bude im Ständer steht und der Qualm in den Lack einzieht dann kann sowas auch recht schnell gehen.
Ständig im Koffer und Nichtraucherhaushalt wird es dem entsprechend sehr lange dauern bis es vergilbt
 
Bau dir eine Box aus Karton, kauf dir in einem Tiergeschäft eine UV Lampe/ (Mit UVB Strahlung!!)(in drr Terraristik) Leg das zu vergilbende Produkt unter die Box und nach einigen Stunden dauerbeleuchtung ist es schön vergilbt!

Kostenpunkt etwa 25 Euro, wobei ca 20 für die Lampe draufgehn
 
Bau dir eine Box aus Karton, kauf dir in einem Tiergeschäft eine UV Lampe/ (Mit UVB Strahlung!!)(in drr Terraristik) Leg das zu vergilbende Produkt unter die Box und nach einigen Stunden dauerbeleuchtung ist es schön vergilbt!

Kostenpunkt etwa 25 Euro, wobei ca 20 für die Lampe draufgehn

ohne im Geringsten anzuzweifeln, dass obiges funktioniert:

ziehe ich 20-30 Jahre relaxtes "Naturvergilben" dieser extrem "stressigen" Kurzzeitvariante (für Lack, Hardware & Holz) eindeutig vor.

"Wir" werden ohnehin schnell genug ( zu schnell ;)) "alt"...

...und wer weiss, wie in 30 Jahren eine vor 30 Jahren auf 30 Jahre-getrimmte Gitarre aussehen wird...?

LG
RJJC
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
War nur ein vorschlag um möglichst schnell an so ein Ergebniss zu kommen!
Da das relicen momentan ja sehr modern ist! :)

Aber du hast recht, wer weiß wie so ein schnellvergilbtes Schlagbrett in 30 Jahren aussieht, ob es dann überhaubt noch da ist! :)
 
Also, wie eine 50 Jahre alte weiße Lackierung aussieht, kann ich dir hier zeigen:
https://www.musiker-board.de/members/52512-albums1128-picture165154.html

die ist wzar vergilbt, aber nicht SO SEHR, daß man nicht mehr die ursprüngliche Farbe erkennt. Wie man sieht, ist das Pickguard nicht so sehr vergilbt.

die Gitarre kommt eigentlich nur, wenn sie auch gebraucht wird, aus dem Koffer. D.h. die steht nicht den ganzen Tag im Licht und ist nicht den Umwelteinflüssen (Nikotin, Gesabber:D und kleinen Kindern) ausgesetzt.

Was ich oft an sogenannten Relic Exemplaren gesehen habe, hat meist mit der Wirklichkeit wenig zu tun.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben