Verbesserungsvorschläge Sound

Max666
Max666
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.06.24
Registriert
17.10.17
Beiträge
158
Kekse
0
Moin!

Ich habe vor kurzem mein Setup umgestellt, bin aber mit dem Ergebnis so nicht wirklich zufrieden, vor allem bei den Palm Mutes. Kann aber so nicht sagen was es ist.
Hat einer von euch Ideen was ich ggf. tweaken könnte? Will in Richtung Trivium.


Gear im Screenshot mit EQ Settings.
Amp Sim mit 6505 auf Rot.
Gitarre EMG 81 (Glaube am ehsten es sind die)

Bildschirmfoto 2024-06-22 um 23.51.03.png
 

Anhänge

  • Untitled.mp3
    818 KB
Abgesehen davon, dass da echt hart viel Gain drauf ist, klingt das doch völlig im Rahmen. :nix:

Ok, ich wäre mit der IR nicht ganz zufrieden, aber die ist Geschmackssache.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Abgesehen davon, dass da echt hart viel Gain drauf ist, klingt das doch völlig im Rahmen. :nix:

Ok, ich wäre mit der IR nicht ganz zufrieden, aber die ist Geschmackssache.
Kannst du gute IRs empfehlen ? Ist aktuell das Barefoot IR Pack.
Beim Gain müsste ich mal gucken, fand das nicht zu schwach, aber noch mit ordentlich Zerre. Ltt IR sind das "nur" 3,5 auf dem Roten Kanal.
 
Beim Gain müsste ich mal gucken, fand das nicht zu schwach,
Ich denke er empfand das als zu viel ...


Was genau ist denn dein Ziel, willst Du "genau so" klingen? ... oder so ähnlich?
Wie genau soll das klingen, also welches Album oder Phase von Trivium?
Welcher der beiden Gitarristen, Heafy oder Beaulieu?

Wenn Du beispielsweise mal auf Equipboard nach Matt Heafy suchst, findest Du jede Menge Gitarren und Amps (6505/5150/Victory/...) und ich sehe da PUs von EMG und Fishman. Das gibt also schonmal je eine etwas andere Klangfärbung.

Die Gitarre könnte ggf. teils wirklich einen "Touch" weniger Gain haben (weniger ist da ja manchmal mehr!). Ich bin kein Profi, aber für meinen Geschmack ist der Sound OK, wobei da irgendwas rum "näselt/nöhlt". Ich müsste da herumtesten, aber das könnte im Bereich der Hochmitten liegen?!?!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Moin...

Würde mich der Meinung anschließen, dass da etwas zu viel Zerre drauf ist (im Sinne von Gain/Distortion). Heafy und Beaulieu spielen meines Wissens nach mit wesentlich weniger Distortion... das gilt übrigens für die meisten Studio-Aufnahmen.

Für diesen "sauberen" Modern-Thrash ist eher ein satter Overdrive mit ordentlich EQ angesagt, um die (Hoch-)Mitten in den Griff zu kriegen. Allerdings ist gerade der EMG 81 durchaus für seine Mittenbetonung bekannt; je nach Amp, EQ-Setting, verwendeter Zerre etc. kann sich dadurch ein Sound ergeben, der dieses sägend-näselnde ungut hervorhebt, solange man die Klampfe standalone hört - im Bandkontext kann's dann durchaus wieder passen.

Generell: Im Sinne eines live-Systems - (Röhren-) Top mit echter Box (2x12 bzw. 4x12) und Mikroabnahme - lautet die Devise auch bei Thrash/Death-Recordings: lieber Zerre runter und Volume rauf als den Sound mit zu viel Distortion zu vermatschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben