
petepooky
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.25
- Registriert
- 13.01.18
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 100
moinsen!
ich hab da einproblem. nach jahren hab ich mir nochmal meine gitarre und alles andere aus dem keller geholt und möchte wieder musik machen. dabei fiel mir auch das gx 700 wieder in die hände. wir sind noch nie wirklich miteinander warm geworden weshalb ich damals nur mit den zoom bodentretern (5050+5000) gearbeitet habe. jetzt möchte ich auch das gx 700 mit einbeziehen und nun kommt es:
wie verhält sich das gerät wenn es an den variac in die fx loop eingebunden wird nur über send/return (nicht 4 kabel!) und ich das gerät auf bypass stelle? ich habe nämlich bisher nirgendwo gelesen, wie der loop des gerätes dann ist - alles auf durchzug also ausgänge und loop oder nur ausgänge durchzug und loop inaktiv.
ich hab da einproblem. nach jahren hab ich mir nochmal meine gitarre und alles andere aus dem keller geholt und möchte wieder musik machen. dabei fiel mir auch das gx 700 wieder in die hände. wir sind noch nie wirklich miteinander warm geworden weshalb ich damals nur mit den zoom bodentretern (5050+5000) gearbeitet habe. jetzt möchte ich auch das gx 700 mit einbeziehen und nun kommt es:
wie verhält sich das gerät wenn es an den variac in die fx loop eingebunden wird nur über send/return (nicht 4 kabel!) und ich das gerät auf bypass stelle? ich habe nämlich bisher nirgendwo gelesen, wie der loop des gerätes dann ist - alles auf durchzug also ausgänge und loop oder nur ausgänge durchzug und loop inaktiv.
- Eigenschaft