
Hellfire
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.11.12
- Registriert
- 01.07.04
- Beiträge
- 2.460
- Kekse
- 1.163
Hey,
ich habe ein wenig mit der Line 6 Version von Riffworks herumexperimentiert und muss sagen, dass das wirklich die für mich optimale Homerecording-Lösung ist. Allerdings habe ich ein schwerwiegendes Problem: Bei der USB Aufnahme (Pod XT Live) springt permanent der Pegel für den Bruchteil einer Sekunde in unermessliche Höhen. Das erzeugt ein hässliches "Knacksen". Ich habe dann also mal wieder Krystal ausgegraben und dort über den ASIO USB Input aufgenommen.. ebenfalls dieses Knacksen. Nun habe ich keine Ahnung woran das liegen kann. Ich habe sowohl mit meinem Notebook als auch mit meinem normalen PC getestet und hatte bei beiden dieses Problem. Liegt das am POD? Die PCs haben beide SP2, sind also USB 2.0 kompatibel. Mainboard ist von ASUS mit NForce2 Ultra Chipsatz, also durchaus kein Schrott.
Wäre nett, wenn ihr Ansätze für mich hättet.
ich habe ein wenig mit der Line 6 Version von Riffworks herumexperimentiert und muss sagen, dass das wirklich die für mich optimale Homerecording-Lösung ist. Allerdings habe ich ein schwerwiegendes Problem: Bei der USB Aufnahme (Pod XT Live) springt permanent der Pegel für den Bruchteil einer Sekunde in unermessliche Höhen. Das erzeugt ein hässliches "Knacksen". Ich habe dann also mal wieder Krystal ausgegraben und dort über den ASIO USB Input aufgenommen.. ebenfalls dieses Knacksen. Nun habe ich keine Ahnung woran das liegen kann. Ich habe sowohl mit meinem Notebook als auch mit meinem normalen PC getestet und hatte bei beiden dieses Problem. Liegt das am POD? Die PCs haben beide SP2, sind also USB 2.0 kompatibel. Mainboard ist von ASUS mit NForce2 Ultra Chipsatz, also durchaus kein Schrott.
Wäre nett, wenn ihr Ansätze für mich hättet.
- Eigenschaft