
tomiii
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.02.25
- Registriert
- 17.01.22
- Beiträge
- 130
- Kekse
- 300
Hallo,
ich habe noch das erste UR22 (MKI) von Steinberg und nutze es Hauptsächlich für die E-Gitarre (Übe täglich über plugins).
2020 habe ich mir einen "gaming" Rechner zusammengestellt (I7 10700, RTX 3070, 32GB Ram) und jetzt denke ich dass das interface in Sachen Latenz eventuell ein Flaschenhals sein könnte.
Für unsere Band habe ich ein paar Gitarrenparts aufgenommen (DAW Reaper mit Archetype Gojira X plugin) und jetzt überlege ich das alte Interface upzudaten.
Das aktuelle UR22C hätte bereits USB3 , würde das ein upgrade sein oder muss man schon tiefer in die Brieftasche greifen ?
Habt ihr eventuell Vorschläge ob ich für die Gitarre eventuell andere Hersteller anschauen sollte ?
grüße
Tomi
ich habe noch das erste UR22 (MKI) von Steinberg und nutze es Hauptsächlich für die E-Gitarre (Übe täglich über plugins).
2020 habe ich mir einen "gaming" Rechner zusammengestellt (I7 10700, RTX 3070, 32GB Ram) und jetzt denke ich dass das interface in Sachen Latenz eventuell ein Flaschenhals sein könnte.
Für unsere Band habe ich ein paar Gitarrenparts aufgenommen (DAW Reaper mit Archetype Gojira X plugin) und jetzt überlege ich das alte Interface upzudaten.
Das aktuelle UR22C hätte bereits USB3 , würde das ein upgrade sein oder muss man schon tiefer in die Brieftasche greifen ?
Habt ihr eventuell Vorschläge ob ich für die Gitarre eventuell andere Hersteller anschauen sollte ?
grüße
Tomi