
Barth Basses
Registrierter Benutzer
Hi,
so hab da mein nächstes Projekt in Planung. Diesmal soll es ein E-Kontrabass(Upright) werden mit Piezo System. Form wird selbst designt.
Hölzer die ich verwenden möchte:
Hals: Ahorn. Gesperrt mit irgendwas
Korpus: Was leichtes. Denke da an Erle.Wird ausgehölt.
Decke: Was schönes. Vllt eine schön geflammte Ahorndecke oder ähnliches(Nussbaun z.B.).Gewölbt
Griffbrett:Ebenholz-was sonst.Griffbrett wiird fertig gekauft da spar ich mir den Compound Radius.
Saiten:5
Finish:Öl
Nun die Fragen:
Kennt ihr ein gutes Piezo System für 5-Saiter Kontrabässe?
Wie kann ich am besten den Hals verstärken?Mit 2 oder 3 Trussrod(Problem Länge) oder mit Carbon? Oder reicht gar ein dickes Ebenholzgriffbrett mit Trussrod?
Was haltet ihr von der Holzauswahl?
Was haltet ihr von der Idee?
Oder sollt ich lieber einen 5/6 Saiter E-Bass bauen mit aufwendigen Inlays ?Ich schwank noch zwischen den beiden Varianten.
lg
Chris
so hab da mein nächstes Projekt in Planung. Diesmal soll es ein E-Kontrabass(Upright) werden mit Piezo System. Form wird selbst designt.
Hölzer die ich verwenden möchte:
Hals: Ahorn. Gesperrt mit irgendwas
Korpus: Was leichtes. Denke da an Erle.Wird ausgehölt.
Decke: Was schönes. Vllt eine schön geflammte Ahorndecke oder ähnliches(Nussbaun z.B.).Gewölbt
Griffbrett:Ebenholz-was sonst.Griffbrett wiird fertig gekauft da spar ich mir den Compound Radius.
Saiten:5
Finish:Öl
Nun die Fragen:
Kennt ihr ein gutes Piezo System für 5-Saiter Kontrabässe?
Wie kann ich am besten den Hals verstärken?Mit 2 oder 3 Trussrod(Problem Länge) oder mit Carbon? Oder reicht gar ein dickes Ebenholzgriffbrett mit Trussrod?
Was haltet ihr von der Holzauswahl?
Was haltet ihr von der Idee?
Oder sollt ich lieber einen 5/6 Saiter E-Bass bauen mit aufwendigen Inlays ?Ich schwank noch zwischen den beiden Varianten.
lg
Chris
- Eigenschaft