
Alex From Galax
Registrierter Benutzer
Hallo liebes Forum,
die Vorgeschichte: mein erster Bass war ein sehr günstiger J-Style vom heimischen Musicstore, als die Hürde des Spielens gemeistert war musste was neues her, obwohl ich schon damals über ein Upgrade nachgedacht habe, bot sich mir die Gelegenheit recht günstig einen Fender Preci zu schießen und mit dem ging's lange gut. Doch dann riss mir das kurze Streckband und eine Kapsel des Daumens der Greifhand und schnell war es mit dem Bass-Spielen vorbei. Deshalb habe ich mir als logische Konsequenz eine Gitarre zugelegt und auf dieser hauptsächlich Bassläufe gespielt.
Beim Umzug letztes Wochenende und dem durchstöbern des heimischen Dachbodens nach geeigneten und ungenutzten Mobiliar fiel mir dann wieder mein alter Jazz-Bass in die Hände und das Spielen war trotz miserablen Setups und alten Saiten sehr angenehm. Und dann kam mir die Idee: modifizieren bis er zu meinem Traum-Instrument wird!
Dabei habe ich mir folgende Teile zum Austausch rausgeguckt:
• Jazz-Bass-Control-Plate -> pre-wired Staket-Knob-Plate
• Blickwinkel-Brücke -> BadAss II Bridge
• 3. Gurtpin für die Kopfplatte
• neues Pickguard in Blue Pearl
Die oben stehenden Teile sollte man in Deutschland beschaffen können beziehungsweise sind ziemlich sicher in Deutschland zu erhalten. Bei der nachfolgenden Liste wird's allerdings etwas schwieriger und ich habe bisher nur Bezugsquellen aus den USA gefunden.
• Vintage-Tunder ->Hipshot Lollipop-Tuner
• Pickup-Cover ohne Fender-Branding
• Fender Jazz Bass Mute Set
• Fender Brass Grounding Strap
Außerdem wollte ich fragen, ob irgendwer paar heiße Tonabnehmer empfehlen kann, habe da an etwas in Richtung Seymour Duncan mit hohem Output gedacht.
Dankbar für jeden Rat und offenen für jegliche Rückfrage!
Liebe Grüße, Alex.
die Vorgeschichte: mein erster Bass war ein sehr günstiger J-Style vom heimischen Musicstore, als die Hürde des Spielens gemeistert war musste was neues her, obwohl ich schon damals über ein Upgrade nachgedacht habe, bot sich mir die Gelegenheit recht günstig einen Fender Preci zu schießen und mit dem ging's lange gut. Doch dann riss mir das kurze Streckband und eine Kapsel des Daumens der Greifhand und schnell war es mit dem Bass-Spielen vorbei. Deshalb habe ich mir als logische Konsequenz eine Gitarre zugelegt und auf dieser hauptsächlich Bassläufe gespielt.
Beim Umzug letztes Wochenende und dem durchstöbern des heimischen Dachbodens nach geeigneten und ungenutzten Mobiliar fiel mir dann wieder mein alter Jazz-Bass in die Hände und das Spielen war trotz miserablen Setups und alten Saiten sehr angenehm. Und dann kam mir die Idee: modifizieren bis er zu meinem Traum-Instrument wird!
Dabei habe ich mir folgende Teile zum Austausch rausgeguckt:
• Jazz-Bass-Control-Plate -> pre-wired Staket-Knob-Plate
• Blickwinkel-Brücke -> BadAss II Bridge
• 3. Gurtpin für die Kopfplatte
• neues Pickguard in Blue Pearl
Die oben stehenden Teile sollte man in Deutschland beschaffen können beziehungsweise sind ziemlich sicher in Deutschland zu erhalten. Bei der nachfolgenden Liste wird's allerdings etwas schwieriger und ich habe bisher nur Bezugsquellen aus den USA gefunden.
• Vintage-Tunder ->Hipshot Lollipop-Tuner
• Pickup-Cover ohne Fender-Branding
• Fender Jazz Bass Mute Set
• Fender Brass Grounding Strap
Außerdem wollte ich fragen, ob irgendwer paar heiße Tonabnehmer empfehlen kann, habe da an etwas in Richtung Seymour Duncan mit hohem Output gedacht.
Dankbar für jeden Rat und offenen für jegliche Rückfrage!
Liebe Grüße, Alex.
- Eigenschaft