
Kyle Egret
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 06.02.17
- Registriert
- 22.04.08
- Beiträge
- 18
- Kekse
- 0
Hallo!
Ich bin gerade bei mein Heimstudio etwas aufzumöbeln. Momentan habe ich für eine ESI Juli@XTe Audiokarte (PCIe, 192KHz) und für meine Einangssignale (vor allem Mikros) als Mischpult/Preamp ein Yamaha MG102c.
Mir gefällt aber schon seit langem nicht mehr der Preamp der in dem Yamaha verbaut ist. Jetzt bin ich am überlegen was am meisten Sinn macht an Upgrades. Soll ich meine Juli Karte behalten und dann einen Preamp holen
wie den z.B. RME QuadMic II (wichtig sind mir mindestens 3 Mikrofon Eingänge) oder vielleicht sogar eherauf ein gescheites USB Interface umsatteln? Habt ihr Empfehlungen an Hardware und was macht von der Qualität mehr Sinn?
Ich nehme vorwiegend Konzertgitarre mit zwei Mikros (Rode NT5) und Gesang (Rode NT1-A) auf.
Wichtig ist mir ein schöner natürlicher Klang. Budget liegt so zwischen 500 - 700 €.
Ich bin gerade bei mein Heimstudio etwas aufzumöbeln. Momentan habe ich für eine ESI Juli@XTe Audiokarte (PCIe, 192KHz) und für meine Einangssignale (vor allem Mikros) als Mischpult/Preamp ein Yamaha MG102c.
Mir gefällt aber schon seit langem nicht mehr der Preamp der in dem Yamaha verbaut ist. Jetzt bin ich am überlegen was am meisten Sinn macht an Upgrades. Soll ich meine Juli Karte behalten und dann einen Preamp holen
wie den z.B. RME QuadMic II (wichtig sind mir mindestens 3 Mikrofon Eingänge) oder vielleicht sogar eherauf ein gescheites USB Interface umsatteln? Habt ihr Empfehlungen an Hardware und was macht von der Qualität mehr Sinn?
Ich nehme vorwiegend Konzertgitarre mit zwei Mikros (Rode NT5) und Gesang (Rode NT1-A) auf.
Wichtig ist mir ein schöner natürlicher Klang. Budget liegt so zwischen 500 - 700 €.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: