Update Arturia Spark LE von 1.5 auf 2.0 kostenpflichtig ?

  • Ersteller musicdiver
  • Erstellt am
musicdiver
musicdiver
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.02.23
Registriert
25.01.12
Beiträge
501
Kekse
545
Ort
HD
Es ist nicht lange her, dass ich mir die Arturia Spark LE zugelegt hab. Die SW war noch auf dem alten Stand 1.5
Etwas später kam dann die 2.0.
Arturia bietet die 2.0 nun zum Download an. Meine Frage ist, ob dieser als Update kostenpflichtig ist ?
Soweit ich einschätze, hat sich am Controller selbst nichts geändert.
 
Eigenschaft
 
Steht doch auf deren Homepage :gruebel::eek: Ich könnte natürlich auch sagen wie es ist. Aber etwas Eigeninitiative ist besser, als alles vorgekaut zu bekommen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
So detailliert wollte ich es nun auch nicht wissen.
Ich war bereits auf der Homepage von Arturia und konnte außer technischer Releasenotes keine Aussage zu Kostenpflichtig ja/nein vorfinden. Daher ist Deine neunmalkluge Bemerkung nicht hilfreich.
Immerhin waren in den Releasenotes auch Fehlerbehebungen, so dass ich mich entschloss die 2.0 zu downloaden.
Die Installation war reibungslos, und ich wurde nicht erneut nach einem Key gefragt.

Mir ist jedoch aufgefallen dass es einige Pattern gibt, in denen der Stepsequenzer keine Sounds anspielt, so dass im Grunde weniger fertige Kits vorhanden sind (obwohl mehr hinzugefügt wurde - aber eben nicht spielfertig).
Zudem wurde die gesamte Oberfläche insbesondere in den Untermenüs stark verändert (... gewöhnungsbedürftig) - macht aber den Eindruck eines besseren Workflows.
 
Komisch. Wenn ich auf die Arturia Seite gehe, und von der Startpage auf "The all new Spark 2 is out" klicke, erscheint auf der Seite direkt unter dem Preis und dem Wort "Watch" folgender Satz: "free upgrade for all Spark and SparkLE users. Users of Spark Vintage, Spark EDM, Spark Dubstep will benefit from a specific upgrade offer." Es scheint doch min. 2 Versionen vom Internet zu geben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Komisch. Wenn ich auf die Arturia Seite gehe, und von der Startpage auf "The all new Spark 2 is out" klicke, erscheint auf der Seite direkt unter dem Preis und dem Wort "Watch" folgender Satz: "free upgrade for all Spark and SparkLE users. Users of Spark Vintage, Spark EDM, Spark Dubstep will benefit from a specific upgrade offer." Es scheint doch min. 2 Versionen vom Internet zu geben :D

... bei mir nicht. Um mal zwischen zu funken. Aber bitte nicht wegen son Kleinkram sich in die Wolle kriegen ...
Bei mir geht bei "watch" eine neue Seite auf, bei der man viele weitere Dinge findet, aber keine Aussage zum Preis ...
 
O.K. der komplette Satz steht jetzt nicht mehr da (als ich gerade geantwortet habe, habe ich ja noch vorher nachgeschaut). Aber folgender "free upgrade for all Spark and SparkLE users." Und zwar wie ich geschrieben habe UNTER dem Wort "Watch", nicht nach dem Klicken. Und für alle, die es nicht glauben wollen, oder ein anderes Internet haben (;)), ein Ausschnitt von der Seite:
Spark2.jpg

O.K., wenn versteckt gewesen wäre...

Aber eigentlich hast Du Recht Mausgatt. Dafür sollte man sich nicht wirklich in die Wolle kriegen.:D
 
Ich bin direkt auf die Upgrade Seite gegangen - also nicht die kommerzielle, und da standen nur die Releasenotes.
Es hängt davon ab, wie man ins Portal einsteigt.
 
Was ich allerdings doof finde: Spark 2 unterstützt nicht den Dongle :redface: Ich gebe zu, ich bin ein Anhänger von solchen Dingern. Zumal ich von Arturia schon das V-Collection 3 Packet habe. Am besten, wenn man es mit einem fast x-beliebigen USB-Stick machen kann, wie bei der Plugin Alliance. Aber was solls. Es gibt immer was zum Aussetzen ;)
 
Eigentlich finde ich den eLicenser gut im Vergleich zum iLok. Mit dem iLok gibt es mehr Probleme.
Trotzdem hatte ich mit dem USB eLicenser Dongle vor rund einem Jahr ein richtiges Problem, das Ding ist mir komplett abgeraucht (es war aber schon ein sehr alter Dongle der damals zeitweise übel behandelt wurde ... ) - und es war ein richtiges gekasper alle Lizenzen wieder auf einen neuen USB Dongle zu bekommen - sowas kommt aber recht selten vor - kann aber :D
Spätestens nach 10 Jahren macht es Sinn den Dongle zu erneuern.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben