
Timothy Sideburns
Registrierter Benutzer
Und wieder einmal etwas, wo ich (nach dem Knödeln neulich) nicht wirklich mit den Begrifflichkeiten klar komme bzw. anderer Ansicht bin als Leute, mit denen ich mich zum Thema austausche.
Für mich ist das Tremolo eine Vorform eines Vibratos, also praktisch eine wacklige, ungekonnte, übermäßige Modulation. Gewissermaßen ein Wackeln der Stimme, aber unkontrolliert. Den Begriff Tremolo ist mir außerdem eher aus der Instrumentenpraxis geläufig und nicht so sehr und primär aus dem Gesang.
Vibrato ist außerdem für mich eine reine Frequenzmodulation keine Amplitudenmodulation, also keine Veränderung der Lautstärke und wird ausschließlich im Zwerchfell erzeugt. Was sagt ihr zu dem Thema und habt ihr ggf. entsprechende Literaturtipps zum Nachlesen zu empfehlen?
Für mich ist das Tremolo eine Vorform eines Vibratos, also praktisch eine wacklige, ungekonnte, übermäßige Modulation. Gewissermaßen ein Wackeln der Stimme, aber unkontrolliert. Den Begriff Tremolo ist mir außerdem eher aus der Instrumentenpraxis geläufig und nicht so sehr und primär aus dem Gesang.
Vibrato ist außerdem für mich eine reine Frequenzmodulation keine Amplitudenmodulation, also keine Veränderung der Lautstärke und wird ausschließlich im Zwerchfell erzeugt. Was sagt ihr zu dem Thema und habt ihr ggf. entsprechende Literaturtipps zum Nachlesen zu empfehlen?
- Eigenschaft