Unterschied zwischen Hohner ATN Tone Control und Helmuth Lemme's C-Switch?

  • Ersteller Knallcharge
  • Erstellt am
Knallcharge
Knallcharge
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.04.25
Registriert
03.01.20
Beiträge
380
Kekse
6.668
Man ist ja immer auf der Suche nach dem Ton.
Hohner hatte Anfang der 90er seine ATN Schaltung mit in Epoxidharz gegossenen Bauteilen.
Helmuth Lemme's C-Switch scheint in die gleiche Richtung zu gehen.
Was sind die Unterschiede dieser Möglichkeiten?
Was sind die jeweiligen Vor- und Nachteile dieser Möglichkeiten?
 
Suchfunktion schon genutzt?

 
Du kannst es auch mal im Hohner-User-Thread probieren, da findest du wahrscheinlich am ehesten jemand, der so ein Teil mal tatsächlich benutzt hat:

...oder Herrn Lemme zumindest seinen C-Switch selber vorführen lassen:

View: https://www.youtube.com/watch?v=-xHy-xq5_Hg
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben