
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hallo,
Gleich vorneweg: von Racks habe ich keine Ahnung, ich habe nie welche benutzt, kenne mich nur mit normalen Amps aus.
Die Frage: Ich höre immer wieder, daß Rack-Zeug (also Preamp + Endstufe) klanglich nicht an ein vernünftiges Top (bzw. einen "richtigen" Amp) rankäme. Es geht um den Live-Einsatz, also an dem Zeug sind noch Boxen dran, also nicht irgendwelche Studio-ins-Pult-spiel-aufnehm-geschichten. Ich kann mir das aber nicht so ganz vorstellen... warum denn nicht? Was ist denn der klangliche Unterschied, ob ich z.B. einen normale Mesa Rectifier mit ner 4x12 Box nehme, oder ob in meinem Rack ein Mesa Rectifier Recording Preamp und eine 2:100 Mesa Endstufe sind und die Box da dran hängt.
Ich meine, klar haben die Sachen teilweise unterschiedliche Regler, mehr/weniger Kanäle oder Leistung etc., vielleicht eine geringfügig andere Soundcharakteristik, aber warum soll denn da so ein grundsätzlicher Unterschied sein? Ein "richtiger" Amp ist doch auch ein Preamp mit ner Endstufe, nur halt nicht in 19" Rack-Gehäuse gesteckt, sondern anders verpackt, aber ist das für den Klang nicht total egal
Bitte, liebe Rack-Freaks, klärt mich auf.
Gleich vorneweg: von Racks habe ich keine Ahnung, ich habe nie welche benutzt, kenne mich nur mit normalen Amps aus.
Die Frage: Ich höre immer wieder, daß Rack-Zeug (also Preamp + Endstufe) klanglich nicht an ein vernünftiges Top (bzw. einen "richtigen" Amp) rankäme. Es geht um den Live-Einsatz, also an dem Zeug sind noch Boxen dran, also nicht irgendwelche Studio-ins-Pult-spiel-aufnehm-geschichten. Ich kann mir das aber nicht so ganz vorstellen... warum denn nicht? Was ist denn der klangliche Unterschied, ob ich z.B. einen normale Mesa Rectifier mit ner 4x12 Box nehme, oder ob in meinem Rack ein Mesa Rectifier Recording Preamp und eine 2:100 Mesa Endstufe sind und die Box da dran hängt.
Bitte, liebe Rack-Freaks, klärt mich auf.
- Eigenschaft