
MartRokX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.09.24
- Registriert
- 18.03.13
- Beiträge
- 118
- Kekse
- 1
Zur Ergänzung meines Yamaha AN1X in Richtung Natursounds hätte ich gerne einen möglichst platzsparenden (Half-) Rack oder Desktop Synth zur Ansteuerung über Midi. Möglichst einer mit guten EPs, Clavis und Orgeln. Hatte mir jetzt schon günstig einen Yamaha MU50 besorgt, weil ich dachte das reicht mir. Aber auch wenn mir die Qualität der Klänge zusagt, ist es mir nicht möglich ihn so zu steuern wie ich möchte; das heißt wenn ich eine Orgel Voice spiele, hätte ich gerne, dass das Modwheel die Leslie Geschwindigkeit regelt oder bei nem Piano das Sustain, wie es ja bei Tastensynths üblich ist. Standardmäßig betätigt das Modwheel bei dem MU50 immer nur das Vibrato. Selbst wenn ich in der Effektsektion etwas herumtüftel ist es mir bis jetzt nur mal gelungen, den Leslie Effekt per MW einblenden zu können, aber nur mit der im Menu voreingestellten Geschwindigkeit.
Alles in allem habe ich auch das Gefühl dass der MU50 nicht vorrangig für das live spielen entwickelt wurde, sondern eher für die Arbeit mit Midi-Dateien oder Sequencer.
Also suche ich nun nach was anderem bis etwa 150€.
Was ich bis jetzt so entdeckt habe, und in Frage käme wären:
- Roland JV1010 + Keyboards 60/70s Board
- E-MU Vintage Keys
- Kurzweil Micro Ensemble
- Alesis Nano Synth oder -Piano
Weiß jemand ob die für meinen Fall Plug&Play fähig wären? Also gleich mit sinnhaften Controller Zuweisungen?
Alles in allem habe ich auch das Gefühl dass der MU50 nicht vorrangig für das live spielen entwickelt wurde, sondern eher für die Arbeit mit Midi-Dateien oder Sequencer.
Also suche ich nun nach was anderem bis etwa 150€.
Was ich bis jetzt so entdeckt habe, und in Frage käme wären:
- Roland JV1010 + Keyboards 60/70s Board
- E-MU Vintage Keys
- Kurzweil Micro Ensemble
- Alesis Nano Synth oder -Piano
Weiß jemand ob die für meinen Fall Plug&Play fähig wären? Also gleich mit sinnhaften Controller Zuweisungen?
- Eigenschaft