W
WebSTAR
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ich hatte gestern das "Vergnügen", bei einem angesehenen Drummer (setzt sich in Österreich sehr für die Blasmusik ein) eine Stunde zu bekommen. Hab das jetzt alle 14 Tage.
Er meinte, das selbst bei einem Takt: Viertel, Achtel Achtel Viertel Viertel (Hoffe verständlich *gg*) es nach einem wirrwarr klingt. Er meint das ist, weil meine Hände nicht unabhänig von einander spielen können.
Jetzt meinte er, ich soll zuerst nur die rechte hand spielen. Und anschließend erst die Linke dazunehmen. Danach meinte er es sei etwas besser, auch wenn ich selber keinen Unterschied bemerkte
Habt ihr gute Übungen für die Unabhängigkeit der beiden Hände. Nur auf Snaredrum oder so. Er meinte auch es seit gut eine Hand auf dem rim und mit der anderen auf der Snaredrum zu spielen, da mann dann den Unterschied besser höre.
bitte um Tipps.
mfg
Ich hatte gestern das "Vergnügen", bei einem angesehenen Drummer (setzt sich in Österreich sehr für die Blasmusik ein) eine Stunde zu bekommen. Hab das jetzt alle 14 Tage.
Er meinte, das selbst bei einem Takt: Viertel, Achtel Achtel Viertel Viertel (Hoffe verständlich *gg*) es nach einem wirrwarr klingt. Er meint das ist, weil meine Hände nicht unabhänig von einander spielen können.
Jetzt meinte er, ich soll zuerst nur die rechte hand spielen. Und anschließend erst die Linke dazunehmen. Danach meinte er es sei etwas besser, auch wenn ich selber keinen Unterschied bemerkte

Habt ihr gute Übungen für die Unabhängigkeit der beiden Hände. Nur auf Snaredrum oder so. Er meinte auch es seit gut eine Hand auf dem rim und mit der anderen auf der Snaredrum zu spielen, da mann dann den Unterschied besser höre.
bitte um Tipps.
mfg
- Eigenschaft