
...timur°°°
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit einem POD XT Pro und einem Notebook (Apple PowerBook G4) in Cubase SX Gitarrenspuren aufnehmen, ohne das Signal über die (nicht so tolle) On-Board-Soundkarte des PowerBooks leiten zu müssen, denn da geht doch sicher jede Menge Qualität verloren. Nun hat der POD Pro ja viele Digitalausgänge (USB, S/PDIF, AES/EBU). Ich frage mich, ob das damit irgendwie funktionieren kann (und wenn ja, ob das qualitativ gut klingt!). Geht das vielleicht direkt über USB? Wenn nicht, gibt es für das PowerBook Zusatzgeräte mit digitalen Audio-Ein-und-Ausgängen, z.B. den hier. Geht das vielleicht damit?
Die viel spannendere Frage ist jedoch, ob Cubase SX das alles als Audio-Eingänge erkennt und auch damit umgehen kann. Bei mir schafft Cubase es ja nicht mal, die USB-Boxen als Ausgabegerät zu erkennen, ohne daß man tausend Einstellungen verändert (dann geht der Line-In aber nicht mehr
).
Falls das eine blöde Idee sein sollte, wie könnte ich sonst qualitativ hochwertig (!) (also nicht irgendwie die Gitarre in den Line In vom Computer stecken oder solche Grausamkeiten) mein Gitarrensignal in den Laptop kriegen und welche Geräte brauche ich noch dafür?
Es wäre wirklich großartig, wenn mir jemand weiterhelfen kann, denn ich habe sooo viel vor und ein ganzes Studio ist eindeutig zu teuer
Edit: Gleich noch eine Frage hinterher: Was für Zeug könnte man nehmen, um auf ähnliche Weise gleichzeitig mehrere Instrumente auf verschiedene Spuren in Cubase aufzunehmen? (wie gesagt, am besten digital)
Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit einem POD XT Pro und einem Notebook (Apple PowerBook G4) in Cubase SX Gitarrenspuren aufnehmen, ohne das Signal über die (nicht so tolle) On-Board-Soundkarte des PowerBooks leiten zu müssen, denn da geht doch sicher jede Menge Qualität verloren. Nun hat der POD Pro ja viele Digitalausgänge (USB, S/PDIF, AES/EBU). Ich frage mich, ob das damit irgendwie funktionieren kann (und wenn ja, ob das qualitativ gut klingt!). Geht das vielleicht direkt über USB? Wenn nicht, gibt es für das PowerBook Zusatzgeräte mit digitalen Audio-Ein-und-Ausgängen, z.B. den hier. Geht das vielleicht damit?
Die viel spannendere Frage ist jedoch, ob Cubase SX das alles als Audio-Eingänge erkennt und auch damit umgehen kann. Bei mir schafft Cubase es ja nicht mal, die USB-Boxen als Ausgabegerät zu erkennen, ohne daß man tausend Einstellungen verändert (dann geht der Line-In aber nicht mehr
Falls das eine blöde Idee sein sollte, wie könnte ich sonst qualitativ hochwertig (!) (also nicht irgendwie die Gitarre in den Line In vom Computer stecken oder solche Grausamkeiten) mein Gitarrensignal in den Laptop kriegen und welche Geräte brauche ich noch dafür?
Es wäre wirklich großartig, wenn mir jemand weiterhelfen kann, denn ich habe sooo viel vor und ein ganzes Studio ist eindeutig zu teuer

Edit: Gleich noch eine Frage hinterher: Was für Zeug könnte man nehmen, um auf ähnliche Weise gleichzeitig mehrere Instrumente auf verschiedene Spuren in Cubase aufzunehmen? (wie gesagt, am besten digital)
- Eigenschaft