U-HE HIVE

  • Ersteller VirusTI82
  • Erstellt am
VirusTI82
VirusTI82
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.01.15
Registriert
21.11.14
Beiträge
21
Kekse
0
So ich poste hier mal News zum HIVE von U-HE.
Ein spezieller Synthesizer für EDM.


Hier die Oberfläche:
HiveTeaser.png


Und hier ein Audio Demo:
https://app.box.com/s/16skhoqwubeo0g4jzh0i

Wird richtig fett das Teil!!!:great:
 
Eigenschaft
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verstehen es echt sehr gut, ihre GUI bei den Synths an die jeweilige Zielgruppe anzupassen :)
 
...a lot of knobs for the money.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Waves sollte mal einen OneKnob Synthesizer rausbringen :D
 
ein neuer resourcenfresser?
 
Ui! GAS GAS GAS!!!
U-HE liefert eig. immer richtig gute Qualität. Hab bis jetzt Zebra, Diva und Bazille in der Library und bin restlos begeistert von den Teilen.
Auch wenn Diva und Bazille ziemlich hungrig sind. ^^

Von der Architektur her, sieht mir der Hive etwas wie der JP-8000 aus.
Zwei Stränge mit je einem Oszi -> Filter -> Amp.
Aber mit Unison auf jedem Oszi, mehr Modulationsmöglichkeiten und der U-HE Effekt-Batterie.

Ich bin gespannt! :D
 
Von der Architektur her, sieht mir der Hive etwas wie der JP-8000 aus.
Zwei Stränge mit je einem Oszi -> Filter -> Amp.



Irgendwie nicht gerade die Bahnbrechende Architektur...So sehen ja die meisten analogen Kisten aus. Sieht aber schon vielversprechend aus.
 
Irgendwie nicht gerade die Bahnbrechende Architektur...So sehen ja die meisten analogen Kisten aus. Sieht aber schon vielversprechend aus.

Naja... In den meisten analogen Kisten ist nicht nach jedem Oszi ein Filter, sondern die Oszis werden gemixt und dann in den/die Filter geroutet ^^

Und jetzt seh ich's erst: Man kann ja an den einzelnen Filtern einstellen, was da reinläuft! Interessant! Also doch nicht so, wie beim JP-8000 ^^
Hätte ich mal genauer hinschauen sollen.

Ich glaube, der ärgste Konkurent dürfte der DUNE 2 von Synapse Audio sein?
Da ich den DUNE 2 hab, könnte ich sobald Hive erhältlich ist, einen Vergleich machen. ^^
 
Kann jemand schon Feedback geben? :)
 
Moino!
Soundmäßig finde ich Hive ziemlich nice, vor allem die drei verschiedenen arbeitsweisen normal/dirty/clean machen Spaß und das mapping für Controller ist unglaublich komfortabel! Vom Aufbau her ist der Synthi ziemlich easy, vor allem wenn man vorher mit dem Sylenth mehrere Jahre gearbeitet hat. Die beiden sind sich generell sehr ähnlich^^
Hive hat aber, finde ich, deutlich die Nase vorne, die Modulation geht fix per drag & drop, die Effekte lassen sich fix in der Signalkette durch die Gegend schieben, die Filter klingen 1a, ...
CPU-Verbrauch ist praktisch kaum vorhanden!

Super für so Blindfische wie mich, die Bildschirme mit zu hohen Auflösungen besitzen - die GUI kann man größer oder kleiner machen!!

Ruhig ma antesten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lohnt es sich, wenn man den NI Massive schon hat?
 
Uuh,
der Massive ist natürlich ne Hausnummer, mit dem man so ziemlich alles hinbekommt. Ich verfrickel mich da aber gerne und programmier mir eine Stunde lang ein Preset und am Ende fliegt's dann doch wieder raus^^, mit dem Hive komme ich schneller zum Ziel, wenn ich eine klare Vorstellung habe (das habe ich auch schon beim Sylenth geliebt). Wo du es jetzt so ansprichst, die Macros und die Performer Kurven fehlen schon, die will ich aber eigentlich auch in jedem Synths sehen :engel:
--- Beiträge wurden zusammengefasst ---
Was mir noch eingefallen ist:
Hive klingt im Vergleich zum Massive nicht so schrill und blechern sondern nen bisschen wärmer!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ok, danke für deine Einschätzung! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben