
TomBombadil98
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.04.23
- Registriert
- 13.06.19
- Beiträge
- 141
- Kekse
- 1.211
Hallo erstmal,
Ich habe mir als Bastelprojekt überlegt mir eine Bass Ukulele mit solidem Körper und Piezo Pickup zu bauen. Leider konnte ich nirgendwo Informationen dazu finden welche Mechaniken auf U-Bässen verwendet werden. Ich habe häufiger gelesen, dass Leute Bariton Ukulelen Umgebaut haben, aber müssten die Löcher für die Saiten bei Ukulelen Mechaniken nicht deutlich zu klein sein oder kann man die ausbohren? Ich weiß nicht ob richtige Bassmechaniken die richtige Wahl wären, weil sie für einen Ukulelen Kopf etwas groß wären und sie auch deutlich teurer sind, außerdem sollte die Spannung von diesen "Gummisaiten" doch gar nicht so hoch sein. Hat jemand da Erfahrung oder eine andere Idee?
Ich habe mir als Bastelprojekt überlegt mir eine Bass Ukulele mit solidem Körper und Piezo Pickup zu bauen. Leider konnte ich nirgendwo Informationen dazu finden welche Mechaniken auf U-Bässen verwendet werden. Ich habe häufiger gelesen, dass Leute Bariton Ukulelen Umgebaut haben, aber müssten die Löcher für die Saiten bei Ukulelen Mechaniken nicht deutlich zu klein sein oder kann man die ausbohren? Ich weiß nicht ob richtige Bassmechaniken die richtige Wahl wären, weil sie für einen Ukulelen Kopf etwas groß wären und sie auch deutlich teurer sind, außerdem sollte die Spannung von diesen "Gummisaiten" doch gar nicht so hoch sein. Hat jemand da Erfahrung oder eine andere Idee?
- Eigenschaft