Yamaha Tyros 2 gebraucht oder PSR-S900 neu ???

  • Ersteller on-my-own
  • Erstellt am
on-my-own
on-my-own
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.07.24
Registriert
06.02.11
Beiträge
13
Kekse
0
Ort
Gelsenkirchen
Hallo miteinander !

Ich benötige dringend Eure Hilfe beim Kauf eines Entertainerkeyboards !

Habe zwei Kaufmöglichkeiten:

- Yamaha PSR-S 900 neu mit ner Menge Zubehör
oder
- Yamaha Tyros 2 gebraucht (inkl. Boxensystem) (gepflegt, aber schon etwas älter und natürlich regelm. bespielt)

Beide Keys haben preislich keinen Unterschied.
Natürlich ist mir bewusst, dass das Tyros 2 qualitativ hochwertiger ist.
Das PSR-S 900 ist dafür neu.

Was würdet ihr mir empfehlen.
Ich muss mich bis Montag entschieden haben.

Danke für Eure Statements !!! :great:
 
Eigenschaft
 
Hi

Ich selbst habe das S900. Es ist nicht schlecht. Willst Du aber z.B. als Alleinunterhalter was machen würde ich Dir auf jedenfall zum T2 raten. Alleine die Anschlagdynamik wäre es wert sich für den T2 zu entscheiden. Wenn ich vor meinem Kauf hier mal im Forum gewesen wäre, hätte ich mich wahrscheinlich auch für ein Tyros entschieden. Wie gesagt das ist meine persönliche Meinung. Andere die ein T2 besitzten können Dir bestimmt auch was dazu sagen.

Viel Spaß damit
Frank
 
Hi.
@on-my-own

Ich würde persönlich ein T2 vorziehen. Anschlagdynamik haben natürlich beide, aber Eisfisch meint mit ziemlicher Sicherheit Aftertouch (also die möglichkeit, durch zusätzlichen Druck auf die Tasten die Klänge nicht nur in der Lautstärke, sondern auch anderweitig zu beeinflussen; z.B. Modulationseffekte auslösen). Mein Hauptargument für den T2 wäre die Möglichkeit, im Upper-Bereich (also rechts vom Splitpunkt) 3 statt 2 verschiedener Klänge spielen zu können. Ein weiterer klarer Pluspunkt des T2 sind m.E. die Drumsounds, welche als Stereosamples vorliegen (PSR 900 nur Mono). Auch im Sequenzer hat der T2 mit der Möglichkeit, mit Loops zu arbeiten, klar die Nase vorn. Schließlich musst du dir noch bewusst sein, dass das PSR zwar ein Neugerät sein mag, jedoch nicht das aktuelle PSR in der Mittelklasse darstellt (dieses ist nämlich schon seit geraumer Zeit das PSR 910).

Wenn du also das Gefühlt hast, dass der T2 in einem seinem Alter entsprechend guten Zustand ist, wäre er meine klare Kaufempfehlung.
 
Hallo

Ich würde mich bei dieser Konstellation auch für den Tyros 2 entscheiden weil es von diesen beiden Modellen der grössere Allrounder ist.

Man bedenke,das das PSR-S900 zwar als Neugerät angeboten wird,es aber schon seit geraumer Zeit mit dem PSR-S 910 einen Nachfolger gibt,der viele Elemente,Funktionen des Tyros 3 beeinhaltet. Also hinkt der P -S900 sowohl dem Tyros 2 als auch dem Psr-910 hinterher.

Deswegen würde ich wenn es mit zur Debatte stünde den PSR-S910 nehmen,der aber noch um einiges teurer ist als das 900er Vormodell und auch teurer als ein Tyros 2,den es ja nur noch gebraucht zu kaufen gibt.

gruss Fritz
 
Guten Abend zusammen,

3:0 für Tyros 2 !!!

Ist denn die Garantie gar nicht wichtig ???
Das S-900 ist neu und unbespielt!
Das Tyros 2 seit 2007 im Einsatz.
Muss ich mir keine Gedanken um Verschleiß oder technische Mängel machen ? :gruebel:

Das S-910 kommt leider preislich nicht in Frage
 
Funktionsmängel, die von der Gewährleistung abgedeckt würden, kann man wohl ausschliessen, wenn das Keyboard schon seit 4 Jahren in Betrieb ist. Verschleiss durch Benutzung wäre ja eh nicht abgedeckt, aber wenn eine Reparatur notwendig ist, kannst du dich bestimmt an eine der Service-Werkstätten wenden (das ist dann natürlich nicht kostenlos).

Also warum nicht bei gleichem Preis das Gerät nehmen, das mehr Möglichkeiten bietet?
 
@synthos:
erst einmal Danke für Deine Mühe.
Das mit den Funktionsmängeln verstehe ich und Du hast natürlich recht.
Beim Verschleiss meinte ich allerdings nicht die Garantie,
sondern der Vergleich der beiden Keys.
Also: Tyros 2 Verschleiss nach 4 Jahren bei regelm. Nutzung ???
S-900 kann keinen Verschleiss haben, da neu

Daher bin ich noch ein wenig am Zweifeln
 
Lieber Tyros 2, hat mehr Möglichkeiten und wirkt auch stabiler
 
Danke an alle,

ein eindeutiges Ergebnis : Tyros 2

aber: Tyros 2 leider nicht mehr greifbar ( daher nun doch nur den S-900)

Danke
 
Hallo, wie sieht es beim Vergleich zwischen Tyros 2 und SX700? Ich habe gesehen, dass das T2 etwa 300 mehr Voices hat. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das SX700 mehr hochwertiger Sounds hat als das T2, dass ja bald 20 Jahre als ist. Das T2 bekommt man mit Boxen und Notenpult etwa unter 600€ das SX700 mit viel Glück für 700€. Ich bin Anfänger, aber kein Blutiger mehr (dank O-Key und Axel Benthien), hab vorher auf einer KN7000 geübt. Doch Technics ist tot, es lebe Yamaha. Wenn ich dann irgendwann soweit bin, möchte ich für mich gerne Depeche Mode der '90 spielen und auch Jean Michel Jarre aus der Zeit. Was sollte ich mir also holen? Beim T2 mache ich mir Sorgen, dass ich es mir nach Hause hole und es ein paar Monate später den Geist aufgibt. Da ist das SX700 einfach neuer.
 
Ich würde das sx 700 nehmen.

Oder reicht noch das technics? Es ist nicht tot, wenn es noch funktioniert.

Vielleicht investierst du besser in Cubase und probierst Depeche mode ähnlich aufzunehmen, da lernt man viel.

Depeche mode verwenden keine Stylekeyboards.

Bei cubase hast du jedoch die typischen Sounds auf Softwarebasis.
 
Tut es LMMS auch? Nun ja, erst mal anständig Spielenlernen, dann schauen wir weiter.
 
Was ist LMMS?
 
@stuckl Guckst du Wikipedia (y)


@Sil.K

Beim sx700 meinst du dann aber auch ein gebrauchtes Gerät? Günstiger als derzeit mit knapp 1100 € finde ich das nicht (in D).

Edit...jetzt 3 Stunden später und endlich an einer richtigen Tastatur.

Das Tyros 2 ging 2008 in Rente als das Nachfolgemodell kam. Das ist also mind. 16 Jahre alt. Mit all seinen Nachteilen. Das solltest Du sehr ausführlich testen. Vor Ort. Ohne Zeitdruck. Jede Funktion, jede Taste. Und dir ggf. vom Verkäufer auch vorspielen lassen. Nicht, weil der vielleicht schöner spielt, sondern um zu schauen, was der da auf der Tastatur veranstaltet. Obacht bei der HDD, die ist wahrscheinlich genauso alt. Und damit als Datenträger schon länger EOL. Ob ein Tyros 2, das zu Zeiten von Vista, Windows 7 gebaut wurde, noch mit einem heutigen Windows zusammenarbeitet, geschweige denn mit Linux......klar gibt es den Kompatibiltätsmodus, aber trotzdem. :unsure:

Was den Klang betrifft.....das kannst nur Du entscheiden. Du MUSST die Probehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja-ja, ebenfalls gebraucht das SX700, aber eben nicht 18 Jahre alt. Auch habe ich derzeit kein konkretes Angebot für ein SX700. Für 700€ muss man schon Glück haben. Das T2 bekommt man aber schon unter 600€.
 
Sorry, unsere Beiträge haben sich überschnitten.
 
Ich wäre vorsichtig bei einem alten gebrauchten Keyboard, vor allem, wenn es wirklich viel gebraucht wurde. Ich hatte einmal einen Tyros unter den Fingern (muss sogar ein 2er gewesen sein) und fand die Tastatur extrem bescheiden, hätte vor allem große Bedenken, was die Haltbarkeit angeht. Dazu noch die 100 Bedienelemente, Taster, Knobs etc. Auch hier gibt es zwangsweise einen Verschleiß, vor allem bei den häufig genutzten wie Fills, Variationen etc.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben