Tube Screamer 808 zu leise

Mayhem159
Mayhem159
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.04.25
Registriert
03.09.14
Beiträge
23
Kekse
0
Ort
Wolmirstedt
Hallo zusammen,

ich habe mir ein gebrauchtes TS-808 Pedal von Ibanez gekauft. Nachdem es seinen Platz auf meinem Board gefunden hat, habe ich es angespielt und empfand es als sehr leise im Vergleich zu den anderen Zerrern auf dem Board.

Das Signal kommt von der Gitarre, geht durch einen Polytune 3 rüber in einen BD-2, den Tube Screamer, Wampler Tumnus und ein Marshall Bluesbreaker Pedal. Von dort in den Amp.

Die anderen drei Zerrer sind normal laut, aber der Tube Screamer ist selbst bei voll aufgedrehtem Volume ein Stück leiser.

Liegt das in der Natur des Pedals oder kann da irgendwas kaputt sein, da es ja gebraucht ist.


Viele Grüße,
Kevin
 
Schwer zu sagen aus der Ferne.
Ich würde zunächst kontrollieren, ob es am Stromfluss liegt, da der direkt Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit haben dürfte.
Da ich mal davon ausgehe, dass Du den TS 808 an einem Netzgerät hängen hast (da natürlich eine schwache Batterie eine schwache Leistung gibt), könntest Du messen, ob das Netzgerät in Ordnung ist. Im einfachsten Fall schließt Du es mal an ein Netzgerät an, von dem Du weißt, dass es die volle Energie abliefert.

Das wäre jedenfalls das erste, das ich machen würde.

Herzliche Grüße

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Also ich hab schon verschiedene Ausgänge des Netzteils ausprobiert. Die sind ok; ich hatte die anderen Pedale auch schon dran und das hat geklappt. Netzteil schließe ich also aus.

Ich hab auch zwischen Ausgängen mit verschiedenen Stromstärken gewechselt (250mA, 500mA), aber das hat auch keinen Unterschied gemacht.

Pedalreihenfolge hab ich auch schon getauscht, weil ich ausschließen wollte, dass eines der anderen Pedale eine negative Auswirkung auf den TS hat.

Meine nächste Überlegung ist, mal einen TS vom großen T als Referenz zu bestellen und zu schauen, ob sich ein neues Pedal gleich verhält.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde mal den Tubescreamer (unbedingt mit Batterie und nicht mit Netzteil) ganz alleine am Amp ausprobieren
 
Nur ne Idee:

Oft werden die Teile mit einer Batterie ausgeliefert, vllt. ist die leer - dann können die Drives leiser werden. Schau mal nach und nimm die ggf heraus.

(Oder wird der Strom primär aus dem 9V Anschluss genommen, wenn dieser anliegt und wäre dann die Batterie egal, @experten?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich weiß nicht ob hier niemand einen originalen TS808 im Fundus hat, aber bei meinem 808 Klone von Rodenberg, habe ich Level auf max und Drive/Gain auf 9:00 (halt Booster Einstellung) und das reicht auch nur für gerade eben/etwas über Unity. Das ein TS808 aktiviert leiser als aus ist, halte ich für unwahrscheinlich. Weniger Headroom als andere Zerrer kann aber durchaus sein.
 
Nabend :)

Kein Defekt, normales Verhalten....

Beim TS808 gibt es nach der Clipping-Stufe nur noch den Tone-Schaltungsteil und einen Buffer, aber keinen Schaltungsteil, der das geclippte Signal noch wieder hochverstärken kann (wie bei BD-2 / Tumnus). Daher kann der Pegel nie großartig höher werden, als das, was die Clipping-Stufe ausgibt. Da diese auch nur mit 1 Diode pro Zweig arbeitet ist deren Ausgangspegel relativ gering. Der BluesBreaker nutzt hier jeweils 2 Dioden in Reihe, sodas dadurch der Ausgangspegel quasi automatisch doppelt so hoch ist, daher macht der auch mehr 'Dampf'.

Also: Alles ok mit dem Pedal :)

Jenzz
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 4 Benutzer
Ich hatte mal einen alten TS808 und fand den bei pegelstarken PUs auch immer ein wenig zu leise - also ich konnte mit dem Volumenregler die Lautstärke zum cleanen Sound nicht angleichen.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben