
Sohita
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.05.22
- Registriert
- 17.08.12
- Beiträge
- 83
- Kekse
- 0
Hallo,
vor kurzem habe ich auf der Trompete meines Trompetenlehrers gespielt. Mir fiel auf, dass die Subtones total gut ansprachen. Ich hab das erwähnt und der Lehrer sagte "ja, klar, die Trompete wurde ja auch von MIR eingespielt".
Erst jetzt, wo Winterferien sind und ich ihn nicht fragen kann was er damit gemeint hat, dämmert mir die Frage: muss man seine neue Trompete einspielen? So wie man ein neues Auto auch erst einfahren muss?
Wie mache ich das? Wie spiele ich eine Trompete richtig ein? Kann ich da was falsch machen?
Danke für eure Antworten!

LG,
Sohita
- - - Aktualisiert - - -
Hintergrund: das ganze ist für mich sehr spannend, weil ich ja bald eine neue Trompete haben werde!
vor kurzem habe ich auf der Trompete meines Trompetenlehrers gespielt. Mir fiel auf, dass die Subtones total gut ansprachen. Ich hab das erwähnt und der Lehrer sagte "ja, klar, die Trompete wurde ja auch von MIR eingespielt".
Erst jetzt, wo Winterferien sind und ich ihn nicht fragen kann was er damit gemeint hat, dämmert mir die Frage: muss man seine neue Trompete einspielen? So wie man ein neues Auto auch erst einfahren muss?
Wie mache ich das? Wie spiele ich eine Trompete richtig ein? Kann ich da was falsch machen?
Danke für eure Antworten!
LG,
Sohita
- - - Aktualisiert - - -
Hintergrund: das ganze ist für mich sehr spannend, weil ich ja bald eine neue Trompete haben werde!
- Eigenschaft