Hi Freddie,
auf Combination A72 habe ich keinen Akkordionsound. Aber auf A70. Wenn ich da den Reiter Program mit der F2-Taste öffne, sehe ich die
beteiligten Programs (Timbres). Von den acht möglichen sind sechs beteiligt: A62, G22, G24, B62, D 62, G24. Wenn Du mit F3 den Reiter Mix öffnest, siehst Du die Lautstärkenverhältnisse, die Du ja verändern kannst (das hatten wir ja schon mal

).
Drückst Du auf: utility - Solo Selected Timbre - OK, dann kannst Du die einzelnen Timbres(Programs) durchhören, indem Du sie mit den Curser-Tasten unterlegst. Dann hörst Du auch, in welchen Tastaturbereichen sie aktiv sind, was Du ja auch ändern kannst.
Öffnest Du über Menu das IFX-Menü, kannst Du mit
Setup dir darstellen lassen, auf welche Timbres der IFX-Effekt geroutet ist. Du kannst ihn dort maximal auf alle Timbres routen.
Du kannst aber auch die MFX-Seite öffnen, und dort diese Effekte verändern.
Das Ganze ist sehr vielfältig und da musst du irgendwie selber durch.
Du kannst diesen Sound mal zum Anlass nehmen, alles Mögliche auzuprobieren, um die Effektstruktur besser zu verstehen. Manchmal kommt dann ja auch zufällig etwas Gutes dabei heraus. Das musst du natürlich auf einem freien Speicherplatz ablegen, sonst ist alles wieder weg. Sehr nützlich ist die COMPARE-Taste, dadurch kannst Du deine Veränderungen mit dem ursprünglichen Sound vergleichen, ohne dass etwas passieren kann.
Wenn es etwas schrill wird, reicht meistens schon eine Korrektur am internen EQ, ohne dass Du an die Effekte heranmusst.
Es gibt auch noch eine systematische Methode. Die führt aber über das Lesen des Manuals;-)
Ich hoffe, du kommst mit deinem Accordion weiter. An den Effektmöglichkeiten des Le kann es kaum scheitern.
Gruß
Tastenmike
P.S.
Bei Soundtower.com gibt es (kostenpflichtig) einen guten Editor, bei dem gerade auch die Effekt-Struktur, aber auch vieles andere grafisch gut dargestellt ist, wenn Du den Le via MIDI mit einem Rechner verbindest. Ich weiß nur nicht, bis zu welcher Windows-Version dieser Editor läuft (der Le ist ja schon etwas älter).