![Uhu Stick](/data/avatars/m/272/272190.jpg?1493234437)
Uhu Stick
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.25
- Registriert
- 21.04.17
- Beiträge
- 1.609
- Kekse
- 8.796
Hiho,
ich sitze vor einem Song der bei 120 BPM 16tel-Triolen hat. Also relativ fix. Da es sich aber um simples Tremolopicking handelt, ist die reine Geschwindigkeit nicht das Problem.
Mein Problem ist - Ich höre 1. nicht raus, ob ich auf dem Metronom bin und 2. bin ich es dann auch nicht (nicht drauf).
Meine Methode war jetzt die jeweiligen Lines auf Dauerloop bei Guitar Pro mitspielen lassen und versuchen so zu spielen, dass es sich „mono" anhört.
Dazu als Zweitübung Metronom bei 120, 360 und 720 BPM mitlaufen lassen. Auch die Kombination aus beidem. Das hab ich jetzt eine Woche gemacht. Mit ein bisschen, aber auch nicht wirklich großartigem Erfolg. Auf der Aufnahme mit dem Klickraster verglichen, ist das eher ein Sauhaufen. Also sowohl vom Timing her, als auch das manchmal nur 5 Noten in einem eigentlichen „Sechser-Block" sind.
Jetzt würde mich mal interessieren, welche Methoden ihr habt, dass schnelle Tremolopicking-Läufe in Time und in der richtigen Notenanzahl spielt?
Die Frage geht auch an die Bassisten!
Danke und viele Grüße
ich sitze vor einem Song der bei 120 BPM 16tel-Triolen hat. Also relativ fix. Da es sich aber um simples Tremolopicking handelt, ist die reine Geschwindigkeit nicht das Problem.
Mein Problem ist - Ich höre 1. nicht raus, ob ich auf dem Metronom bin und 2. bin ich es dann auch nicht (nicht drauf).
Meine Methode war jetzt die jeweiligen Lines auf Dauerloop bei Guitar Pro mitspielen lassen und versuchen so zu spielen, dass es sich „mono" anhört.
Dazu als Zweitübung Metronom bei 120, 360 und 720 BPM mitlaufen lassen. Auch die Kombination aus beidem. Das hab ich jetzt eine Woche gemacht. Mit ein bisschen, aber auch nicht wirklich großartigem Erfolg. Auf der Aufnahme mit dem Klickraster verglichen, ist das eher ein Sauhaufen. Also sowohl vom Timing her, als auch das manchmal nur 5 Noten in einem eigentlichen „Sechser-Block" sind.
Jetzt würde mich mal interessieren, welche Methoden ihr habt, dass schnelle Tremolopicking-Läufe in Time und in der richtigen Notenanzahl spielt?
Die Frage geht auch an die Bassisten!
Danke und viele Grüße