Tracks teilweise stumm obwohl richtig angezeigt

S
superafro182
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.25
Registriert
08.11.13
Beiträge
508
Kekse
252
Hi,
sorry für den Titel, ich weiß nicht ganz, wie ich das ganze betiteln soll. Jedenfalls macht es mich wahnsinnig:

Ich arbeite in Reaper, ic hweiß aber nicht, ob es ein Reaper Problem ist, oder evtl. Daten korumpiert sind oder sonst was.

Im Dezember haben wir einige Songs aufgenommen.
Ich wollte mich heute mal ransetzen und ein bisschen das Mixen anfangen. alles passt, nur bei den 2 Screamtracks, die beide am selben Tag aufgenommen wurden, setzt hin und wieder für 1-2 Sekunden der Ton aus.
Also mitten im Satz ist der Track auf einmal kurz gemutet, obwohl nichts eingestellt wurde. Der Track zeigt aber Ton an, also die Wellen gehen ganz normal durch.
Die Stellen sind auch bei jedem Abspielen immer die gleichen, also das wandert nicht oder so.

Ich dachte mir: vielleicht ist mein Laptop überlastet wegen vielen Spuren oder so.
Habe den Track einfach mal gerendert, aber die MP3 zeigt genau die gleichen Aussetzer bei diesen 2 Spuren.

Hat jemand ne Idee?
Ich habe ein Time Machine Backup davon, aber die richtigen Spuren rauszusuchen wird eine Krankheit bei den ganzen Dateinamen usw.
Ich hoffe eher, dass jemand das schonmal hatte und ne Lösung kennt...
 
Ich hätte bei Aussetzern am ehesten die Einstellung der Latenz vermutet. Mit welcher Einstellung arbeitest du da?
Bin zwar selber nicht mit Reaper unterwegs, hatte das aber auch schon mal in Cubase.

Die Welle geht auch durch, wenn du nah ranzoomst? Hast du da evtl. ein Gate auf der Spur, was an der Stelle zupackt?
 
Hat jemand ne Idee?

Einfach mal in einem normalen Player abspielen zum Beispiel, Komische Effekte treten auch auf wenn diese Einstellung:

Bildschirmfoto 2025-02-04 um 16.33.18.png


auf Stimmisolation steht.
 
Ich hoffe eher, dass jemand das schonmal hatte und ne Lösung kennt...
Ich hatte das noch nicht aber ich würde folgendes Probieren:

1. mach eine neue spur auf und zieh das Audiomaterial von der fehlerhaften auf die neue.

Klappt das ist alles super.

Klappt es nicht, dann
2. schau wie die Audiospur heißt und such die im Projektordner.
Hör dir das Audiofile über deinen Mediaplayer an (windows, VLC, what ever)
Wenn es über mediaplayer auch noch so ist würde ich sagen, dass die Quelldatei kaputt ist
 
Ich hab schon bei verschiedenen Anwendungen bemerkt (Nicht direkt bei DAWs, früher beim HD-Recording oder im CNC Bereich das Selbe) :

Manchmal ist einfach das Projekt selbst irgendwie "kaputt".

Beispiel CNC Programm: Bringt beim Starten unerklärliche Fehlermeldungen. Auch nach Neustart. 3 Kollegen herbeigerufen und alle finden keinen Fehler im Programm.
Dann hab ich einfach mal rumprobiert. --> Wenn ich das gesammte Programm in den Zwischenspeicher kopiere, ein komplett neues Programm eröffne, die Zwischenablage dort einfüge, läuft das Programm plötzlich fehlerfrei. Keiner weiss warum:D
 
Ich hätte bei Aussetzern am ehesten die Einstellung der Latenz vermutet. Mit welcher Einstellung arbeitest du da?
also direkt nach der aufnahme und auch am Tag danach beim Probehören war alles ganz normal, es wird nicht an sowas liegen.

Die Welle geht auch durch, wenn du nah ranzoomst? Hast du da evtl. ein Gate auf der Spur, was an der Stelle zupackt?
ja geht durch. kein Gate auf der Spur und auch keine Automationsspur.
es ist noch komplett roh. bis auf nen Compressor.

1. mach eine neue spur auf und zieh das Audiomaterial von der fehlerhaften auf die neue.

Klappt das ist alles super.

Klappt es nicht, dann
2. schau wie die Audiospur heißt und such die im Projektordner.
Hör dir das Audiofile über deinen Mediaplayer an (windows, VLC, what ever)
Wenn es über mediaplayer auch noch so ist würde ich sagen, dass die Quelldatei kaputt ist
danke, werde es später mal probieren und berichten.


Zusatzinfo, die ich vergessen habe:
Es sind ja nur die beiden Spuren betroffen. eine weitere Spur, die am Tag danach aufgenommen wurde, ist komplett fehlerfrei.

Jetzt die Besonderheit: die beiden betroffenen Spuren haben die Aussetzer an haargenau denselben Stellen. also sise setzen gleichzeitg aus und auch wieder ein.
 
Hast du irgendwelche Plugins im Demo Modus drin ?
Waves Plugins machen zum Beispiel sowas ähnliches
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben