
ginod
Helpful & Friendly User
Also ich wollte mal fragen! Nehmen wir an ich habe eine Akkord Folge
Am , C, G
Am ist somit die Tonika (Grundakkord, bzw. Grundton)
Die Tonleiter die ich dazu spielen kann fängt somit auhc bestenfalls auf Am an ( Am = I )
Gut nun ist C 1 Töne und nen Halbton entfernt von Am (große Sekunde ? ).
Wie nennt man C jetzt ? ist das nun die Subdominante oder was ? Aber das hätte doch was mit dme Dreiklang zu tun und der ist doch immer der 1.,3, und 5 Ton in der Tonleiter oder ? Also muss C ja was anderes sein ?
Gut aber meine Hauptfrage ist eigentlich. Am , C, G dadrüber kann ich jetzt ne Am Pentatonik spielen. Kann ich net auch darüber ne C Pentatonik spielen oder ne G ? oder machen Pentatoniken nur bei der Tonika sinn ?
Außerdem warum passt die Am Pentatonik zu dieser Akkordfolge, warum passen genau diese Töne ?
Ich werde da noch nichtso schlau ich habe mal gelernt wenn ich ne Tonleiter habe z.B. C-Dur Ton leiter .
Und meine Akkordfolge ist nun C-Dur, E, G . Dann passen alle Töne aus der C-Dur Tonleiter zu dieser Akkordfolge weil es der Dreiklang ist.
Sorry ich befinde mich momentan im Theorie Chaos und blicke überhaupt nichts mehr außer das ich bei der Tonika die Bluespentatonik drüberspielen kann ^^.
Kann mir mal jemand in bissel Theorieaufschluss geben was das richtige einsetzen von Tönen bei Akkordfolgen angeht ?
Am , C, G
Am ist somit die Tonika (Grundakkord, bzw. Grundton)
Die Tonleiter die ich dazu spielen kann fängt somit auhc bestenfalls auf Am an ( Am = I )
Gut nun ist C 1 Töne und nen Halbton entfernt von Am (große Sekunde ? ).
Wie nennt man C jetzt ? ist das nun die Subdominante oder was ? Aber das hätte doch was mit dme Dreiklang zu tun und der ist doch immer der 1.,3, und 5 Ton in der Tonleiter oder ? Also muss C ja was anderes sein ?
Gut aber meine Hauptfrage ist eigentlich. Am , C, G dadrüber kann ich jetzt ne Am Pentatonik spielen. Kann ich net auch darüber ne C Pentatonik spielen oder ne G ? oder machen Pentatoniken nur bei der Tonika sinn ?
Außerdem warum passt die Am Pentatonik zu dieser Akkordfolge, warum passen genau diese Töne ?
Ich werde da noch nichtso schlau ich habe mal gelernt wenn ich ne Tonleiter habe z.B. C-Dur Ton leiter .
Und meine Akkordfolge ist nun C-Dur, E, G . Dann passen alle Töne aus der C-Dur Tonleiter zu dieser Akkordfolge weil es der Dreiklang ist.
Sorry ich befinde mich momentan im Theorie Chaos und blicke überhaupt nichts mehr außer das ich bei der Tonika die Bluespentatonik drüberspielen kann ^^.
Kann mir mal jemand in bissel Theorieaufschluss geben was das richtige einsetzen von Tönen bei Akkordfolgen angeht ?
- Eigenschaft