Tone King Imperial Pedal

F
funkretro
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.04.25
Registriert
11.04.25
Beiträge
9
Kekse
0
Hallo Zusammen,

als langjähriger Nutzer eines Imperials konnte ich nicht widerstehen und hab mir das Tri Tube Pedal geholt. Bei Session hatten die noch eines und hab es seit gestern.
Ich spiele es als 4 Kabel setup mit einem Fillmore. Ist ein toller Sound und man fühlt sich gleich zuhause, wenn man den Imperial kennt, der ja schon eine Lernkurve hat. Brummt nix, digital Hall ist etwas blechern aber alles solide gebaut.

Ins Pult stecken über xlr hab ich nur kurz ausprobiert, clean war top, drive muss ich noch mehr ausprobieren.

2 Sounds mehr mit extra Amp, toll und durchdacht. Bin zufrieden 😀
 
  • Interessant
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
hey @funkretro!

Finde das Teil auch sehr interessant… kannst du sagen, ob der Stereo-Loop und der interne Reverb & Tremolo am Kopfhörerausgang in Stereo wiedergegeben werden?

Grüße
 
Cooler Retro-Look, die Tone King Sachen, nur die Preise sind schon von morgen. :ROFLMAO:
Pedal würde ich gerne mal checken.
 
Auf das Teil schiele ich auch schon seit kurzem. Das Design von Tone King trifft bei mir voll ins Schwarze. Zumal ich einen Gremlin habe und damit extrem zufrieden bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
hey @funkretro!

Finde das Teil auch sehr interessant… kannst du sagen, ob der Stereo-Loop und der interne Reverb & Tremolo am Kopfhörerausgang in Stereo wiedergegeben werden?

Grüße
Ja kann ich bestätigen. Das Tremolo ist auch in stereo.
 
Preis ist nicht ohne, aber für das Gebotene heutzutage gerade noch okay. Für mich war es wichtig cleane Sounds in stereo (rotary, panning usw) ins Pult zu bekommen, ohne zwei Amps abmicen zu müsse. Ausserdem hab ich jetzt 4 Channels on the road dabei und kann diese noch foh schicken und trotzdem meinen Monitor über die Box hören.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Auch am KH-Ausgang?
Ja, KH Ausgang reisst mich jetzt aber nicht vom Hocker.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke für die Info! Ich hatte irgendwie die leise Hoffnung, dass das Teil dank des Stereo-FX-Loop auch als Kopfhörer-Verstärker eine gute Figur macht. Der Aus- und Eingang für eine weitere Vorstufe wäre geradezu perfekt für das Einschleifen eines zweiten Amp-In-A-Box Pedals wie das Origin RD.

Quasi die beiden Kanäle des Imperial, ein dritter Kanal vom Origin; das ganze via Stereo-Reverb und Delay zurück in die IR-Sektion und ab auf die Kopfhörer oder sonst wo hin.
 
Danke für die Info! Ich hatte irgendwie die leise Hoffnung, dass das Teil dank des Stereo-FX-Loop auch als Kopfhörer-Verstärker eine gute Figur macht. Der Aus- und Eingang für eine weitere Vorstufe wäre geradezu perfekt für das Einschleifen eines zweiten Amp-In-A-Box Pedals wie das Origin RD.

Quasi die beiden Kanäle des Imperial, ein dritter Kanal vom Origin; das ganze via Stereo-Reverb und Delay zurück in die IR-Sektion und ab auf die Kopfhörer oder sonst wo hin.
auf den xlr liegt alles an, sollte auch am Kopfhörer anliegen.

Habs ausprobiert. Der Return liegt an, da kannst Du das RD auflegen und mit AB Box den Input schalten, musst aber aufpassen wegen Masse/Brumm.
Aber von Dir gewünschte Konfig klappt meiner Meinung nach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben