Ton vom Neck PU nur bei Berühren des Toggle Switch

Carrera
Carrera
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.02.25
Registriert
09.09.07
Beiträge
119
Kekse
1.715
Ort
München
Hi, habe neue Potis in meine ES336 eingebaut, alles so verlötet wie es vorher war und es will einfach nix werden… Vielleicht kann hier jemand helfen, ich hab keine Idee mehr..

Folgendes Phänomen:
Toggle auf Bridge - funktioniert
Mittelstellung - funktioniert, aber nur wenn ich beim Neck das Volume ganz leicht zurückdrehe.
Toggle auf Neck - kein Ton, außer ich fasse mit dem Finger durch das F-Loch und berühre den Toggle Switch von unten.

Verrückt, oder? Jemand eine Idee, bevor ich die Gitarre wegwerfe? :D Schonmal bei einer 336 das Wiring raus und reingefummelt? Ich jetzt schon 5 mal :lol:
 
Schalte das Toggle Switch doch ein paar mal beherzt hin und her. Vielleicht behebt es das Problem kurzfristig. Ich tippe auf einen korrodierten Schaltkontakt. Oder der Kontakt ist verbogen. Dann mußt Du es aber ausbauen, um es zurecht zu biegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
*edit*
Kabel vom Toggle Switch an die Saiten löten dann schaltet sich der Neck PU beim Anschlag automatisch ein. :cool:

Ne also, das klingt nach "verlötet" bzw. schlecht gelötet.
Die große Frage: Hat es vorher funktioniert? Wenn ja dann kannst du den Fehler doch eingrenzen. Überprüfe deine Verkabelung. Fange am Toggle an und schau ob da wirklich alles inkl. Masse verlötet ist und Kontakt hat.
 
Grund: edit->Vollzitat Startpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der toggle switch ist auch neu. Exakt so verkabelt wie vorher. Verkabelung insgesamt schon 5 mal überprüft und ggf. nachgelötet….
Vorher hat alles funktioniert.
 
Das wiring selbst, also die reine Verkabelung, habe ich wiederverwendet.
 
Da wird dir wohl nichts anderes übrigbleiben als die Verkabelung zum 6. Mal auszubauen und die Verschaltung zu überprüfen.
Es empfiehlt sich außerdem ein Funktionstest  vor dem Wiedereinbau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
*edit*
Grundsätzlich hab ich das auch gemacht (ab dem 2. mal :D ), hab aber kein Messgerät
 
Grund: edit->Vollzitat Vorpost
hab aber kein Messgerät
Brauchst du doch nicht unbedingt.
Die Schaltung im ausgebautem Zustand an den Verstärker anstecken und ausprobieren wie sie sich verhält. Wenn die Tonabneher auch ausgebaut sind mit einem Schraubenzieher leicht dran klopfen.
Funktioniert der Switch so wie er soll, funkionieren Lautstärke und Tonpotis.


Nachtrag: Das bezieht sich jetzt auf den Funtionstest nach der Fehlersuche und - Behebung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Toggle auf Neck - kein Ton, außer ich fasse mit dem Finger durch das F-Loch und berühre den Toggle Switch von unten.
Das klingt nach einem sog. Massefehler. In diesem Fall die Verlötungen der Ground-Strippen, die i.d.R. auf das Gehäuse der Potis gelötet werden. Diese "Poti-Massepunkte" müssen auch untereinander und in aller Regel mit dem Ring der Anschlussbuchse verbunden sein, damit die ganze Gitarre gegenüber dem Verstärker eine elektrische Masse hat. Wenn Du nur dann Ton bekommst wenn Du was metallisches berührst, wird Dein Körper als Masse benutzt. Das heißt dann, dass die Masseverbindung von den Pickups zum Anschlusskabel nicht durchgängig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
*edit*
Ja, an Masse hab ich natürlich auch gedacht und bin also die Verkabelung noch mal und noch mal durchgegangen, es ist genau so wie du schreibst bzw. wie es vorher auch war.

Ob die Masseverbindung auch wirklich steht, müsste man vermutlich von Poti zu Poti durchmessen?
 
Grund: edit by C_Lenny -> Vollzitat Vorpost
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, das wäre ein Ansatz wenn optische Kontrolle und x-maliges Nachlöten nicht geholfen hat.
Bitte "potentialfrei" messen, also nur wenn die Gitarre nicht angestöpselt ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Der Massefehler kann ja auch nur beim Neck Tone- oder Volume Poti sein, wenn der Bridge funktioniert…. Mittelstellung funktioniert ja auch…
 
Ganz ehrlich: Wer an Elektronik (welche auch immer) rumlötet, sollte IMMER auch ein Multimeter zur Hand haben. Dafür funktionieren selbst die billigsten aus dem Baumarkt. Ohne wird die Fehlersuche schwierig bis manchmal unmöglich. Ein Forum wie dieses kann natürlich Tipps geben, aber eine Online-Durchgangsmessung ist leider noch nicht erfunden ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Da solche threads ohne Auflösung nicht viel bringen, hier die Lösung.

Vorab, ein Multimeter wurde noch angeschafft, so konnte ich schon mal feststellen, dass die PUs in Ordnung sind.
In einem YouTube Video zum Messen des PU outputs hab ich dann auch gelernt, dass die äußere geflechtete Hülle des Kabels nicht der Abschirmung dient, sondern das Massekabel ist. Eigentlich war mir das schon klar, da ich diese Kabel ja zur Erdung an die Potis gelötet hatte, aber so ganz war der Groschen halt doch noch nicht gefallen.
Bei der Verlängerung des Neck PU Kabels hatte ich das nämlich nicht beachtet und daher war der der PU auch nicht geerdet - das wars ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben