G
Gast236322
Guest
Hallo,
das Thema würde ich gerne nochmal separat mit euch besprechen.
Standardempfehlung ist meist Sennheiser MD 421. Nicht grade günstig bei z.B. 3 Toms.
Und dann Shure SM57. Günstig aber "abgedroschen"?????
Im oberen Preissegment der Tommikros (gegoogelt z.B. bei "T") finde ich Kondensatormikrofone. Die gibts auch schon günstiger mit Pad.
Ich würde mir nicht so gerne eine Kollektion bestellen um es selbst aus zu probieren.
Oder ich bestelle/kauf mich hoch.
Also mit dem preiswertesten, was brauchbar scheint beginnen (wäre bei mir eventl. AKG D40). Und dann zurück senden und neues bestellen bis Zufriedenheit eingekehrt ist?
Oder Gebrauchtkauf (bei Mikros aber Vertrauenssache).
Was verwendet ihr mit Erfolg? Was wurde bei euch im Studio ans Set geschraubt und ihr ward zufrieden?
Grüsse Jörg
das Thema würde ich gerne nochmal separat mit euch besprechen.
Standardempfehlung ist meist Sennheiser MD 421. Nicht grade günstig bei z.B. 3 Toms.
Und dann Shure SM57. Günstig aber "abgedroschen"?????
Im oberen Preissegment der Tommikros (gegoogelt z.B. bei "T") finde ich Kondensatormikrofone. Die gibts auch schon günstiger mit Pad.
Ich würde mir nicht so gerne eine Kollektion bestellen um es selbst aus zu probieren.
Oder ich bestelle/kauf mich hoch.

Oder Gebrauchtkauf (bei Mikros aber Vertrauenssache).
Was verwendet ihr mit Erfolg? Was wurde bei euch im Studio ans Set geschraubt und ihr ward zufrieden?
Grüsse Jörg
- Eigenschaft