
sebal
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.07.24
- Registriert
- 14.10.09
- Beiträge
- 46
- Kekse
- 0
Hallo liebe Forummitglieder,
bin neu hier und ich bräuchte eure Hilfe.
Habe die letzten Monate einige Zeit, und Geld in die Vorbereitungen und in den Umbau für ein kleines Tonstudio/Proberaumprojekt gesteckt. In einem Keller hab ich 2 aneinanderliegnde Räume (einen ca. 25 m² Regieraum jedoch wegen der Größe auch zu Aufnahmen geeignet/ einen ca. 15 m² Aufnahmeraum/ getrennt durch Wand mit ab halber Höhe Fenster) geschaffen und alle Vorbereitungen getroffen!Akustisch alles sauber prepariert, Multicores verlegt, Möbel usw. gekauft. Mit einer meiner Bands (in Richtung Acoustic/Unplugged selfmade Pop) möchte ich nun einige Sachen aufnehmen!
Folgende Voraussetzungen kann ich bieten:
- (wie oben genannt
2 akusitsch gut ausgebaute Räume
- 4 x Studiomonitore (verteilt auf die beiden Räume)
- mehrere Kopfhörer + Vorverstärker
- mehrere DI-Boxen (z.B für Acoustic Gitarren oder Keys)
- (da schon für Live-Auftritte benötigt) 3 x Shure SM58
- (ebenfalls schon besorgt) 7 x Sm57 (verwendet für Percussion, Drums wie Snare,Hi-Hat,Toms oder als Overheads)
- (auch für die Basedrum) 1 Shure Beta52A
- 2 x Talkbackmikros
- 2x Grenzflächenmikros
Jetzt mein Plan:
Ich würde gern mit kompletter Band gleichzeitig (d.h wahrscheinlich da Besetzung von: 3 Sänger/Sängerinnen, 2 Gitarren, 1 Ukulele, 1 Bass, 1 Percussion, 1 Schlagzeug mindestens 16 - 24 Kanäle) mehrspurige Songs aufnehmen. Nebenbei soll das System auch nur zu Proben dienen. Da bei Acoustic das Schlagzeug aber meistens zu laut ist würden wir gerne zum Beispiel Schlagzeug und Bass in den seperaten Aufnahmeraum stellen und nur per Kopfhörer oder Monitore dem Rest zukommen lassen den wir im Regieraum spielen lassen (wie gesagt dank größe und guter akustik theoretisch möglich).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da mir leider in Recording totel die Erfahrung fehlt
Nun meine Fragen
Ich bräuchte also ein Mischpult mit bis zu 24 Kanälen!sollte auch für nen live mix gehen (wie gesagt blos zum proben zum beispiel)?? Welche würdet ihr vorschlagen??(im rahmen bis zu 700-800 €) 4 oder mehrere aux wege für verschieden Kopfhörermixes, ist das möglich???brauch ich zwingend ein interface zum pc oder gehts auch per usb direkt oder ähnlich??
ist es möglich dann über die inserts oder direct outs dann über interfaces (welche Interfaces kommen in Frage) ins Leptop oder in den Pc zu gehen?? was würdet ihr sagen Leptop oder Pc?Welche Software? Cubase? Welche Mikrofone oder welche Geräte würden sonst noch fehlen um anständige Ergebnisse zu erzielen?? (Muss nicht höchstklassig proffessionell sein, aber sagen wir einfach mal schon gute quali)
Hätte seperat von Mischpult und Pc oder Laptop noch ca. 1500€ Budget (eben für interface und/oder sonstige geräte)
Oder hättet ihr komplett andere Vorschläge für mein Problem!
Danke im Voraus,
sry für den ewig langen text!
MfG Sebastian
bin neu hier und ich bräuchte eure Hilfe.
Habe die letzten Monate einige Zeit, und Geld in die Vorbereitungen und in den Umbau für ein kleines Tonstudio/Proberaumprojekt gesteckt. In einem Keller hab ich 2 aneinanderliegnde Räume (einen ca. 25 m² Regieraum jedoch wegen der Größe auch zu Aufnahmen geeignet/ einen ca. 15 m² Aufnahmeraum/ getrennt durch Wand mit ab halber Höhe Fenster) geschaffen und alle Vorbereitungen getroffen!Akustisch alles sauber prepariert, Multicores verlegt, Möbel usw. gekauft. Mit einer meiner Bands (in Richtung Acoustic/Unplugged selfmade Pop) möchte ich nun einige Sachen aufnehmen!
Folgende Voraussetzungen kann ich bieten:
- (wie oben genannt
- 4 x Studiomonitore (verteilt auf die beiden Räume)
- mehrere Kopfhörer + Vorverstärker
- mehrere DI-Boxen (z.B für Acoustic Gitarren oder Keys)
- (da schon für Live-Auftritte benötigt) 3 x Shure SM58
- (ebenfalls schon besorgt) 7 x Sm57 (verwendet für Percussion, Drums wie Snare,Hi-Hat,Toms oder als Overheads)
- (auch für die Basedrum) 1 Shure Beta52A
- 2 x Talkbackmikros
- 2x Grenzflächenmikros
Jetzt mein Plan:
Ich würde gern mit kompletter Band gleichzeitig (d.h wahrscheinlich da Besetzung von: 3 Sänger/Sängerinnen, 2 Gitarren, 1 Ukulele, 1 Bass, 1 Percussion, 1 Schlagzeug mindestens 16 - 24 Kanäle) mehrspurige Songs aufnehmen. Nebenbei soll das System auch nur zu Proben dienen. Da bei Acoustic das Schlagzeug aber meistens zu laut ist würden wir gerne zum Beispiel Schlagzeug und Bass in den seperaten Aufnahmeraum stellen und nur per Kopfhörer oder Monitore dem Rest zukommen lassen den wir im Regieraum spielen lassen (wie gesagt dank größe und guter akustik theoretisch möglich).
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da mir leider in Recording totel die Erfahrung fehlt
Nun meine Fragen
Ich bräuchte also ein Mischpult mit bis zu 24 Kanälen!sollte auch für nen live mix gehen (wie gesagt blos zum proben zum beispiel)?? Welche würdet ihr vorschlagen??(im rahmen bis zu 700-800 €) 4 oder mehrere aux wege für verschieden Kopfhörermixes, ist das möglich???brauch ich zwingend ein interface zum pc oder gehts auch per usb direkt oder ähnlich??
ist es möglich dann über die inserts oder direct outs dann über interfaces (welche Interfaces kommen in Frage) ins Leptop oder in den Pc zu gehen?? was würdet ihr sagen Leptop oder Pc?Welche Software? Cubase? Welche Mikrofone oder welche Geräte würden sonst noch fehlen um anständige Ergebnisse zu erzielen?? (Muss nicht höchstklassig proffessionell sein, aber sagen wir einfach mal schon gute quali)
Hätte seperat von Mischpult und Pc oder Laptop noch ca. 1500€ Budget (eben für interface und/oder sonstige geräte)
Oder hättet ihr komplett andere Vorschläge für mein Problem!
Danke im Voraus,
sry für den ewig langen text!
MfG Sebastian
- Eigenschaft