
Modrummer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.11.09
- Registriert
- 05.02.08
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 0
Hallo zusammen.
Lese nun schon geraume Zeit hier im Forum quer Beet und habe seither ne Menge guter Tipps bekommen.
Aber nun muss ich mal selbst was Fragen:
Nachdem ich Jahrelang als Drummer pausiert hatte, und zwischendurch immer mal auf meinem TD 8 gespielt hatte, war es dann vor einigen Jahren wieder soweit.
Neue Band - Neues Glück.
Seinerzeit hatte ich mir erstmal ein Rockstar zugelegt, aber wie das bei uns Schlagwerkern so ist.... Was richtig geiles musste her.
Als junger Spund träumte ich immer von einer großen Tamabude.
Also - angeschafft.
Mit der Anschaffung dieser Akustikdrums kam das Problem des Stimmens....( Was ich seinerzeit mit meinem Force 3000 wirklich gut hingekriegt habe!! )
Inzwischen verzweifel ich schon fast.
Irgendwie kommt aus dem Set nicht der Sound, den ich mir vorstelle!
Kann aber nicht sein, denn das Performer mit Birkenkesseln sollte doch schon einen guten Rocksound produzieren können!!!
Hab jetzt die EC 2 von Evans aufgezogen.
Als Reso hatte ich schwarze Ambassador.
Gestern hab ich mal die Orginalresofelle wieder aufgezogen, ( G1 Evans ), und meine damit wäre es schon besser geworden.
Aber immer noch nicht so toll!!!
Versuche mich jetzt mal durch meine Fellsammlung zu arbeiten um eine geeignete Fellkombination rauszufinden.
( Powerstroke3, Pinstripe, Empereor, G2)
Als Resofellvariante habe ich mir jetzt mal Diplomaten von Remo bestellt.
Zur Bassdrum:
Nachdem ich bei einem unserer letzten Gigs über ein SQ2 gespielt habe, ( mein Gott - so MUSS eine Bassdrum klingen ), war mein Soundvertrauen in Tama arg erschüttert.
Also meine alten Powerstroke 3 aufgezogen - wurde schon etwas besser.
( Simon Phillips Dämmvariante ).
Beim durchstöbern hier, fiel mir dann Bob Gatzen über den Weg.
Mit den Diplomaten also ein EMad Bassdrumfell bestellt.
Mal abwarten, wie´s so klingt.
Jetzt aber endlich mal die eigentliche Frage:
An die Tama Drummer - welche Fellkombi nutzt Ihr??
Und wie stimmt Ihr die Felle?
Antworten wären Super
Greetings - Modrummer
Lese nun schon geraume Zeit hier im Forum quer Beet und habe seither ne Menge guter Tipps bekommen.
Aber nun muss ich mal selbst was Fragen:
Nachdem ich Jahrelang als Drummer pausiert hatte, und zwischendurch immer mal auf meinem TD 8 gespielt hatte, war es dann vor einigen Jahren wieder soweit.
Neue Band - Neues Glück.
Seinerzeit hatte ich mir erstmal ein Rockstar zugelegt, aber wie das bei uns Schlagwerkern so ist.... Was richtig geiles musste her.
Als junger Spund träumte ich immer von einer großen Tamabude.
Also - angeschafft.
Mit der Anschaffung dieser Akustikdrums kam das Problem des Stimmens....( Was ich seinerzeit mit meinem Force 3000 wirklich gut hingekriegt habe!! )
Inzwischen verzweifel ich schon fast.
Irgendwie kommt aus dem Set nicht der Sound, den ich mir vorstelle!
Kann aber nicht sein, denn das Performer mit Birkenkesseln sollte doch schon einen guten Rocksound produzieren können!!!
Hab jetzt die EC 2 von Evans aufgezogen.
Als Reso hatte ich schwarze Ambassador.
Gestern hab ich mal die Orginalresofelle wieder aufgezogen, ( G1 Evans ), und meine damit wäre es schon besser geworden.
Aber immer noch nicht so toll!!!
Versuche mich jetzt mal durch meine Fellsammlung zu arbeiten um eine geeignete Fellkombination rauszufinden.
( Powerstroke3, Pinstripe, Empereor, G2)
Als Resofellvariante habe ich mir jetzt mal Diplomaten von Remo bestellt.
Zur Bassdrum:
Nachdem ich bei einem unserer letzten Gigs über ein SQ2 gespielt habe, ( mein Gott - so MUSS eine Bassdrum klingen ), war mein Soundvertrauen in Tama arg erschüttert.
Also meine alten Powerstroke 3 aufgezogen - wurde schon etwas besser.
( Simon Phillips Dämmvariante ).
Beim durchstöbern hier, fiel mir dann Bob Gatzen über den Weg.
Mit den Diplomaten also ein EMad Bassdrumfell bestellt.
Mal abwarten, wie´s so klingt.
Jetzt aber endlich mal die eigentliche Frage:
An die Tama Drummer - welche Fellkombi nutzt Ihr??
Und wie stimmt Ihr die Felle?
Antworten wären Super

Greetings - Modrummer
- Eigenschaft