Hallo in die Runde!
Hier mein Bericht über das TryPack. Sinn des TryPack ist -wie der Name schon sagt- dem Interessenten eine Auswahl von Instrumenten fast kostenlos zur Verfügung zu stellen, damit er Lust bekommt, die einzelnen Pakete zu kaufen. Aus 7 Pakete finden wir jeweils 5 Instrumente pro Paket.
Das Vorhaben geht aber -für meine Person zumindest- daneben. Liegt aber wohl daran, dass ich wahrscheinlich nicht zur Zielgruppe gehöre. Ich könte mir vorstellen, dass hier die Zielgruppe solche Personen sind, die sehr stark in Richtung "Elektro-Musi" gehen. Gerne lasse ich mich hier aber eines besseren belehren.
Warum geht es daneben?
Erstens (das ist der Hauptgrund): Sind nicht meine Sounds.
Zweitens: Ich weiß nicht richtig, wofür die Pakete genau stehen.
Immerhin kosten die pro Stück einige hundert Dollar. Bei BestService z.B. sind die Pakete gut umgrenzt. Das war draufsteht ist auch drin. Freunde der Mittelalter-Musik kaufen eben Medieval Era usw. Ich finde bei dem TryPack alle Sounds recht ähnlich.
Air Expanded liefert wohl atmosphärische Klänge, wie auch der Name suggerieren könnte. Die Sounds selbst sind "brauchbar". Mehr nicht. Aber immerhin. Schön finde ich allerdings, dass die Sound über eine übersichtliche Oberfläche leicht angepasst werden können. Bis hierhin habe ich gedacht. Gut Name passt einigermaßen zum Inhalt.
Die Sounds von
Cinematic Guitars haben offensichtlich Gitarren-Samples als Basis. Könnte zumindest so sein. Ab und zu erinnert alles an eine Gitarre. Wieder sind es aber Instrumente, die diesen typischen Elektro-Musi-Touch haben. Hätten auch im ersten Paket drin sein können. Hätte keiner gemerkt.
Bei
Fanfare bin ich mir dann langsam sicher, dass es wirklich hätte ein Paket sein können. Klar die Sounds gehen in Richtung Brass. Aber so elektronisch verformt, dass es doch weider das "Einerlei" ist.
Die Sounds von
Marphestra sind jedoch ein wenig anders. Klar "gleiche Zielgruppe", aber nicht ganz das beschriebene Einerlei. Aber dennoch fällt es mir hier schwer einen passenden Rahmen zu definieren. Was das für Sounds sind.
Bei
Rumple kann man (zumindet bei den 5 gelieferten Instrumente) den Inhalt ganz gut beschreiben. Das ganze bietet wohl die Möglichkeit rytmische Grundlagen für elektronische Sounds zu liefern. Auf ein Knopfdruck kommt schon recht viel für einen Tastendruck.
Mit
Synergy kann man seine elektronsiche Musik ein wenig exotischen Hauch verschaffen. Zumindest suggerieren dies die 5 Beispiele.
The
Elements EXP liefert dann recht düstere Flächen und Loops, soweit man dies mit 5 Instrunmenten beurteilen kann.
Fazit: Ingesamt sehr ähnliche Sounds. Wenn man die Pakete kaufen wollte, würde man aus meiner Sicht zu wenig für das Geld bekommen. Aber: Am Ende bin ich mir doch nicht sicher, ob das wirklich mit dem TryPack daneben ging. Für MICH ist das Ganze nicht so wirklich was. Aber genau dafür sind doch TryPacks da. VOR einem Kauf beurteilen, ob einen das Geld wirklich wert ist. Und ich bin mit sicher, dass es einige Leute gibt, die mir heftigs widersprechen und sagen "tolle Sounds. Und die Pakete sind alles andere als Einerlei."
Kurz: Klar. Nicht meine Musi-Richtung. Dennoch gut programmierte Oberflächen. Und für 5 Dollar bekommt man eine gute Gegenleistung. Die Kaufpakete selbst finde ich deutlich zu teuer.