
Piwo
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.04.25
- Registriert
- 06.07.17
- Beiträge
- 179
- Kekse
- 0
Hi zusammen,
ich bin Anfänger in Sachen Recording, würde aber gerne mal damit durchstarten.
Zunächst mal paar Infos vorab: Ich benutze Focusrite Scarlet 2nd gen als Interface und Cakewalk als DAW zum Recorden und bin damit sehr zufrieden, weil es so ziemlich die einzige DAW ist, die ich intuitiv und gut bedienen kann. Ich recorde Rock-Songs, heißt ich habe meistens 4 Spuren (Drums, Bass, Rhytmus-Gitarre, Lead-Gitarre).
Für gewöhnlich beginne ich mit damit die komplette Drum-Spur des Songs in Hydrogen zusammenzuklicken und dann als ganzes zu importieren.
Dann nehme ich die Saiten-Instrumente auf, während bei jeder Aufnahme die Drumspur mitläuft.
Hier brauche ich nun Rat und Austausch von den Erfahrenen hier, die ähnlich aufnehmen:
- Wie macht ihr so eine Aufnahme; als Ganzes oder Stück für Stück (bspw. erst 4 Takte Intro, dann 8 Takte Vers etc.)?
- Was wenn ihr einen Fehler macht, spielt ihr die ganze Passage neu ein, oder nur den fehlerhaften Takt?
- Wie verhindert ihr, dass die beiden Gitarren (die ja im etwa selben Frequenzbereich liegen) bei der Aufnahme nicht matschig klingen und sich nicht gegenseitig teilweise aufheben?
Nun habe ich allerdings noch ein anderes Problem, nämlich, dass obwohl ich das Gefühl hab voll im Takt mit der Drumspur zu sein, die aufgenommene Gitarrenspur dann doch um wenige Milisekunden zu spät kommt und man diese kleine Varianz leicht raushört. Habt ihr das auch und wenn ja wie geht ihr damit um?
Hoffe ihr habt ein paar Tipps, Ratschläge und Erfahrungen die mir helfen können etwas bessere Musik aufzunehmem
ich bin Anfänger in Sachen Recording, würde aber gerne mal damit durchstarten.
Zunächst mal paar Infos vorab: Ich benutze Focusrite Scarlet 2nd gen als Interface und Cakewalk als DAW zum Recorden und bin damit sehr zufrieden, weil es so ziemlich die einzige DAW ist, die ich intuitiv und gut bedienen kann. Ich recorde Rock-Songs, heißt ich habe meistens 4 Spuren (Drums, Bass, Rhytmus-Gitarre, Lead-Gitarre).
Für gewöhnlich beginne ich mit damit die komplette Drum-Spur des Songs in Hydrogen zusammenzuklicken und dann als ganzes zu importieren.
Dann nehme ich die Saiten-Instrumente auf, während bei jeder Aufnahme die Drumspur mitläuft.
Hier brauche ich nun Rat und Austausch von den Erfahrenen hier, die ähnlich aufnehmen:
- Wie macht ihr so eine Aufnahme; als Ganzes oder Stück für Stück (bspw. erst 4 Takte Intro, dann 8 Takte Vers etc.)?
- Was wenn ihr einen Fehler macht, spielt ihr die ganze Passage neu ein, oder nur den fehlerhaften Takt?
- Wie verhindert ihr, dass die beiden Gitarren (die ja im etwa selben Frequenzbereich liegen) bei der Aufnahme nicht matschig klingen und sich nicht gegenseitig teilweise aufheben?
Nun habe ich allerdings noch ein anderes Problem, nämlich, dass obwohl ich das Gefühl hab voll im Takt mit der Drumspur zu sein, die aufgenommene Gitarrenspur dann doch um wenige Milisekunden zu spät kommt und man diese kleine Varianz leicht raushört. Habt ihr das auch und wenn ja wie geht ihr damit um?
Hoffe ihr habt ein paar Tipps, Ratschläge und Erfahrungen die mir helfen können etwas bessere Musik aufzunehmem
- Eigenschaft