T
Teppei
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.04.25
- Registriert
- 29.01.11
- Beiträge
- 976
- Kekse
- 2.160
Eine der außergewöhnlichsten Rockbands gibt ein musikalisches Lebenszeichen von sich.
Die karlifornische Post-Hardcore Band Thrice stellte gestern den Song "Yellow Belly" vom Album "Major/Minor", das am 20 September erscheinen soll, kostenlos zum Download zur Verfügung.

Der direkte Downloadlink findet sich unter http://soundcloud.com/vagrantrecords/yellow-belly-1
Weitere Informationen und Videos zum neuen Album finden sich unter http://www.thrice.net
Dort erfährt man unter anderem Näheres zum Equipment, Tunings, etc. bezüglich des neuen Albums.
Thrice existiert inzwischen seit über 13 Jahren in der ursprünglichen Besetzung bestehend aus:
Dustin Kensure - Gitarre, Gesang
Teppei Terashni - Gitarre, Keys, Gesang
Eddie Breckenridge - Bass, Keys
Riley Breckenridge - Schlagzeug

In dieser Zeit wurden bis heute sechs Studioalben veröffentlicht. Während die ersten drei Alben Identity Crisis, The Illusion Of Safety und The Artist in the Ambulance modernen Metalcore und Emocore prägten, wurde das vierte Album Vheissu 2005 zu einer experimentellen Mischung aus Pop, Rock, Hardcore, Metal, Elektro und klassischen Elementen, die Kritiker begeisterte und viele alte Fans schockierte.
Es folgte 2007/2008 das vierteilige Konzeptalbum The Alchemy Index, das jedem der vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde jeweils eine EP mit sechs Songs widmete. Die stilistische Spannweite ging noch über Vheissu hinaus, gleichzeitig führte das Album zum Bruch mit dem Majorlabel.
Beggars wurde 2009 auch auf Grund von mehreren Todesfällen im Bandumfeld ein sehr ruhiges, nachdenkliches Album.
Bemerkenswert ist das karitative Engagement der Band. Seit dem Debut-Album werden jeweils ca. fünf Prozent der Einnahmen jedes Albums gespendet.
Wer Oceansize, Deftones, Isis, Mogwai oder schlicht und einfach gute Rockmusik mag, die nicht am kommerziellen Reißbrett entsteht, sollte unbedingt mal reinhören. Am Besten geht man die Diskographie rückwärts vom neuen Song an
Die karlifornische Post-Hardcore Band Thrice stellte gestern den Song "Yellow Belly" vom Album "Major/Minor", das am 20 September erscheinen soll, kostenlos zum Download zur Verfügung.

Der direkte Downloadlink findet sich unter http://soundcloud.com/vagrantrecords/yellow-belly-1
Weitere Informationen und Videos zum neuen Album finden sich unter http://www.thrice.net
Dort erfährt man unter anderem Näheres zum Equipment, Tunings, etc. bezüglich des neuen Albums.
Thrice existiert inzwischen seit über 13 Jahren in der ursprünglichen Besetzung bestehend aus:
Dustin Kensure - Gitarre, Gesang
Teppei Terashni - Gitarre, Keys, Gesang
Eddie Breckenridge - Bass, Keys
Riley Breckenridge - Schlagzeug

In dieser Zeit wurden bis heute sechs Studioalben veröffentlicht. Während die ersten drei Alben Identity Crisis, The Illusion Of Safety und The Artist in the Ambulance modernen Metalcore und Emocore prägten, wurde das vierte Album Vheissu 2005 zu einer experimentellen Mischung aus Pop, Rock, Hardcore, Metal, Elektro und klassischen Elementen, die Kritiker begeisterte und viele alte Fans schockierte.
Es folgte 2007/2008 das vierteilige Konzeptalbum The Alchemy Index, das jedem der vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde jeweils eine EP mit sechs Songs widmete. Die stilistische Spannweite ging noch über Vheissu hinaus, gleichzeitig führte das Album zum Bruch mit dem Majorlabel.
Beggars wurde 2009 auch auf Grund von mehreren Todesfällen im Bandumfeld ein sehr ruhiges, nachdenkliches Album.
Bemerkenswert ist das karitative Engagement der Band. Seit dem Debut-Album werden jeweils ca. fünf Prozent der Einnahmen jedes Albums gespendet.
Wer Oceansize, Deftones, Isis, Mogwai oder schlicht und einfach gute Rockmusik mag, die nicht am kommerziellen Reißbrett entsteht, sollte unbedingt mal reinhören. Am Besten geht man die Diskographie rückwärts vom neuen Song an
- Eigenschaft