
Disgracer
A-Gitarren-Mod
Hallo schlaues Foren-Volk!
Meine Band überlegt gerade, wie wir "bequem" Proben im Proberaum mitschneiden können. Da aktuell kein Interface mit genug Kanälen zur Verfügung steht und angeschafft werden müsste, steht im Raum gleich ein neues (digitales) Mischpult zu kaufen, das noch ein paar andere Probleme mit löst und das als Interface zu nutzen.
Das X32 hat ja die Möglichkeit als 32 Channel Audio-Interface zu fungieren.
Spricht etwas dagegen ein iPad mit USB-C als Aufnahmegerät zu nutzen?
"Neuerdings" läuft ja Logic auch auf den iPads. Auf der Apple Seite findet sich aber nur der Hinweis, dass angeschlossene Hardware mit iOS/ipadOS kompatibel sein muss, damit es funktioniert.
Da das X32 meines Wissens Core Audio kompatibel ist, sollte das funktionieren, oder?
Gibt es da Erfahrungswerte? Also hat schon mal jemand ein X32 an ein iPad angeschlossen und mit Logic dann aufgenommen?
Ich hab nur einen einzelnen reddit-Bericht gelesen, wo jemand sagt dass es geht, aber ehrlich gesagt hatte ich da mit deutlich mehr Erfahrungswerten gerechnet.
Ich hab halt noch ein iPad Pro rumfliegen und wenig Lust einen extra Laptop für Aufnahmen anzuschaffen.
Also falls jemand etwas dazu beitragen kann, bin ich über alles dankbar, auch gerade ein "nein, funktioniert nicht, weil.."
Lieben Dank!
Meine Band überlegt gerade, wie wir "bequem" Proben im Proberaum mitschneiden können. Da aktuell kein Interface mit genug Kanälen zur Verfügung steht und angeschafft werden müsste, steht im Raum gleich ein neues (digitales) Mischpult zu kaufen, das noch ein paar andere Probleme mit löst und das als Interface zu nutzen.
Das X32 hat ja die Möglichkeit als 32 Channel Audio-Interface zu fungieren.
Spricht etwas dagegen ein iPad mit USB-C als Aufnahmegerät zu nutzen?
"Neuerdings" läuft ja Logic auch auf den iPads. Auf der Apple Seite findet sich aber nur der Hinweis, dass angeschlossene Hardware mit iOS/ipadOS kompatibel sein muss, damit es funktioniert.
Da das X32 meines Wissens Core Audio kompatibel ist, sollte das funktionieren, oder?
Gibt es da Erfahrungswerte? Also hat schon mal jemand ein X32 an ein iPad angeschlossen und mit Logic dann aufgenommen?
Ich hab nur einen einzelnen reddit-Bericht gelesen, wo jemand sagt dass es geht, aber ehrlich gesagt hatte ich da mit deutlich mehr Erfahrungswerten gerechnet.
Ich hab halt noch ein iPad Pro rumfliegen und wenig Lust einen extra Laptop für Aufnahmen anzuschaffen.
Also falls jemand etwas dazu beitragen kann, bin ich über alles dankbar, auch gerade ein "nein, funktioniert nicht, weil.."
Lieben Dank!