The Voice of Germany

  • Ersteller ArtSoundz
  • Erstellt am
ArtSoundz
ArtSoundz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
22.04.25
Registriert
29.04.07
Beiträge
1.141
Kekse
2.097
Ort
Hannover
Gucke mir gerade die Wiederholung von "The Voice of germany" an und wollte hier eine kleine Wissens/Diskussionsrunde eröffnen

Erstmal vorweg:
Da scheint eine Live-Band zu spielen, weiß man welche das ist?

Was sagt ihr zu den Jujoren?
Was sagt ihr zum Konzept?

Ist es wirklich eine "besondere" Musiksendung oder im Endeffekt nur eine normale Casting-Show?
 
Eigenschaft
 
Also was ich erstmal gut finde, dass ja anscheindend die Jury in der Vorrunde nur nach den Ohren beurteilen soll, aber in den späteren Runden urteilt ja wieder das Publikum, das führt dann im Grunde wieder zu einer ganz normalen Castingshow. Zur Juri kann ich wenig sagen, da ich mich zu wenig mit diesen beschäftigt habe. Aber wollen diese nicht sogar als Coaches bezeichnet werden ?
 
Ich Glaub der Größte Unterschied ist scheinbar alle Kandidaten, Zumindest die die gezeigt werden alles keine Unbedarften Leute sind sondern teile Professionelle Sänger. Z.B der Farbige der am Broadway war. Auch die anderen haben ja angedeutet das sie schon auf Bühnen aktiv waren, auch die Rausgeflogenen.
Ähnlich wie schon bei der Diskussion über den Unterschied von Bohlen und Raab Casting fällt auch hier auf die die Juroren mit keine Witze auf Kosten der Anwärter machen und auch eine betont anderer Menschen bei der Show antritt als beim Bohlen. Die Rollen in der Juri sind aber verteilt. Xavier spielt den sehr Kritischen und Ernsten der die "Harte Wahrheit" sagt. Die Boss Hoss Jungs machen die Spaßvögel und Nena ist die , nicht abwertend gemeint, Quoten Frau, Beim Raiman ka welche rolle der übernimmt. Wahrscheinlich das was gerade benötigt wird.
Aber trotzdem wirkt die Sendung im ganzen Sympathischer als die bisherigen Shows...Natürlich Fährt Prosieben die Übliche Starmacher Maschine auf. Also in jeder Eigenen Show werden darüber berichtet und die Kandidaten werden in die schon angefertigten Schubladen geschoben. Mädchen Schwarm, Stimmwunder das nicht dem Schönheitsideal Entspricht, ausgeflippter Exzentriker ect.
Aber im Moment find ich es ganz Lustig. Und die Juroren sind wenigstens welche die Als Muisker ernst zu nehmen sind. Auch wen ich Die Muke von Xavier Ich bin Gläubiger als der Papst Naidoo und seine Art überhaupt nicht ausstehen kann. Aber das ist Persönlicher Geschmack^^

Mal Abwarten wies sich entwickelt.
 
Ich finde das Konzept gut,weil nur das Gehör der Jury entscheidet ob sie sich als Coach zur Verfügung stellen. Ohne das ganze Geschiss drum herum. Allerdings würde mich mal die Vorjury interessieren ,der Filter sozusagen. Denn die Kandidaten in der show sind zum Grossteil schon sehr erfahrene Künstler mit einer sehr guten Stimme.

Was das mit Germany zutun hat ist mir allerdings nicht so ganz klar,denn die internationalen Kandidaten sind nicht gerade wenig.

Die Jury kann sich mit Reamonn ,Xavier Naidoo und Nena allerdings sehen lassen.
 
keine Ahnung was das is...noch ne Casting Show?
ich hab heut an der S Bahn überall Plakate gesehn mit Typen mit Cowboyhüten ...is das ne Country Show?
 
Hat jemand Infos über die Live-Band?

Ich finde auch zudem, dass Bosshoss irgendwie etwas herabgestuft werden, das sind 2 Live-Säue, die meiner Meinung nach ein sehr gesundes Verständnis vom Biz haben... nur halt leider keine "Größen" wie die restlichen 3 Juroren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Juroren sind doch die üblichen Verdächtigen aus allen möglichen Chartshows und Jahresrückblicken...
 
Dieses Casting-Format hebt sich erfrischend ab vom grossen Casting-Dschungel der anderen Sender... als erstes fällt mir positiv auf, dass die nicht-geeigneten Kandidaten nicht dem Publikum abendfüllend die Ohren volljaulen, hier wird scheinbar eine gute Vorauswahl getroffen, und niemand wird blossgestellt, weil er denkt, er könne singen. Zur Jury muss ich sagen, dass ich weder Nena, Reamonn, BossHoss, noch Xavier Naidoo gerne musizieren höre.
Andererseits singt von denen keiner und somit sind sie auf einmal ganz sympathisch, selbst der Xavier hat bei mir echte Sympathiepunkte gewonnen. Und unter die Gürtellinie gehts nur innerhalb der Jury/Coaches, aber das im netten, lustigen Ton... ich bin gespannt, wie sich dieses Format weiterentwickelt, hier werden wirklich gute Sänger/innen gefeatured, die allesamt eine Chance verdient haben, und bei Bohlen und Co. vermutlich schon wegen der Optik aussortiert würden... warten wir es ab, wie es weitergeht. Die bisherigen Sendungen kann man übrigens auch bei www.myvideo.tv nochmal ansehen, falls jetzt jemand neugierig geworden ist...
Gruss von der (endlich mal leeren) Insel Sylt
Schnirk
 
Ich hab' mir die amerikanische Version angeschaut, da sind Cee Lo Green, Adam Levine (Maroon 5), Christina Aguilera und Blake Shelton (Country Star in den US) die Coaches. Ist natürlich alles auf US-Fernseh-Stil getrimmt (muss man sich als Deutscher hat dran gewöhnen). Das Konzept (ist ja von John de Mol erfunden worden) fand ich ganz cool, und ich hasse Casting-Shows wie die Pest, aber Frauchen wollte das unbedingt sehen.

Was ich ganz cool finde ist, dass später, wenn die alle Kandidaten gefunden haben, die Coaches wirklich mit den Kandidaten arbeiten, um sie zu verbessern, weil sie wollen ja gewinnen. Das nimmt dem Ganzen die typische Arroganz der Juroren bei den normalen Casting-Shows.
 
Also was ich erstmal gut finde, dass ja anscheindend die Jury in der Vorrunde nur nach den Ohren beurteilen soll, ...

Das scheint mir halt ein bisschen unrealistisch. Schon 1979 verkündeten die Buggles "Video killed the Radiostar", und es ist eben schon so, dass nur wirklich erfolgreich sein kann, wer eine Performance als perfektes Gesamtpaket abliefert. So eine Casting-Show ist eben kein Sangeswettstreit sondern es wird in aller Regel jemand gesucht, der Platten verkaufen kann. Naja, warten wir mal ab, ob die Show es schafft, jemanden zu etablieren, von dem wir etwas mehr hören, als dass er/sie ein paar Jahre später im Dschungelcamp nach Aufmerksamkeit heischt :evil:
 
Das ist garnicht so unrealistisch. 2 prominente Bewerber sind bereits rausgeflogen. So ist das halt wenn die Stimme nicht gefällt oder nicht für die jury reicht.

Da dort auch Bewerber sind,wie unter anderem Kim Sanders (Culture Beat, Schiller), ein Ex Background Sänger von Michael Jackson und Mariah Carey und der eine auch mit Santana auf Tour war braucht man sich über die Basis mal keine Sorgen machen.

Die Liste der Bewerber ist ziemlich lang und reicht von normal bis ehemaliger erfolgreicher Profi. Das ist schon eine gut gelunge Show. Hätte ich nicht gedacht das man mit Musik noch Quote im TV machen kann.

Das war ja der Grund warum DSDS Castings usw. so erfolgreich waren,weil es eben nicht um Musik ging sondern um REality TV mit Unterhaltung bei der man sich auf Kosten anderer kaputtlachen darf.

Von daher ,Hut ab für das neue Format.
 
Die Liste der Bewerber ist ziemlich lang und reicht von normal bis ehemaliger erfolgreicher Profi. Das ist schon eine gut gelunge Show. Hätte ich nicht gedacht das man mit Musik noch Quote im TV machen kann.

Das war ja der Grund warum DSDS Castings usw. so erfolgreich waren,weil es eben nicht um Musik ging sondern um REality TV mit Unterhaltung bei der man sich auf Kosten anderer kaputtlachen darf.

Genau. Die beiden Shows sind auch darum null vergleichbar. Zwar mögen sie auf dem Papier das gleiche Ziel verfolgen aber DSDS ist in der Castingphase definitiv auf den Fremdschämfaktor (ok, und den Wow-Faktor ab und an) ausgelegt. Ich verlier da regelmässig bei Start der Liveshows das Interesse, weil DSDS den Castingpart toll macht;) aber der Rest ist eher so "Gott, vergisst der jetzt wieder den Text?", also nicht sonderlich schön anzusehen, wie ich finde.

VoG liegt da komplett anders, da geht es viel ernsthafter um die Musik, IMHO.

Aber unterm Strich sollen beide Shows natürlich später Geld bringen mit den Gewinnern und die Maschinerie drumrum, soll natürlich auch was einbringen. Case in point: fanzines zB:
https://www.pageplace.de/de/the-voice-of-germany-das-offizielle-magazin.html

Man muss halt echt sehen, dass das Musikbusiness ein Business ist und nicht ein idealistisches Konstrukt um Leute herum, die alle Musik lieben etc pp. Das mag ja (hoffentlich) noch der Grund sein, warum einige Leute in dem Job sind aber künstlerische Integrität und Selbstverwirklichung und so, müssen bestimmt sehr oft dem schnöden Mammon und Kommerz weichen. Ist ja auch nachvollziehbar. Man muss ja leben können von der Musik, wenn es wirklich der Hauptjob sein soll.
 
Schöne Show finde ich, aber sehr langweilig gestaltet!
 
Bei MSN gefunden:
Kaum berühmt, schon eine Diva! "The Voice"-Kandidat Percival Duke hat sich mit seiner grandiosen Stimme in die Herzen der TV-Zuschauer gesungen, doch nicht überall ist der 35-Jährige so charismatisch wie auf der Bühne ...

Sein aufbrausendes Temperament bescherte dem Sänger nun einen Rauswurf aus dem Kandidaten-Hotel, bestätigte ein Sprecher von ProSiebenSat.1 gegenüber STARLOUNGE. Grund für den Ausraster laut "Bild": Es fehlten Bananen auf dem Frühstücksbuffet!
 
Hi:)

Ich beschreibe die Sendung mal nach meinem empfinden was ich sehe:

Heyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyyy yyyyyyyyyyyyyyyyyyyy!!!!!! er hatt lena genommen:eek::eek:ist das nicht der Hitt??!!!!!!!! :hail::hail:*Aufstand mach hoch 10* kapier ich nich?!!
Die machen in der Sendung immer so ein Trara das ich garnein Bock hab mir die anzusehen.

Das scheint mir halt ein bisschen unrealistisch. Schon 1979 verkündeten die Buggles "Video killed the Radiostar", und es ist eben schon so, dass nur wirklich erfolgreich sein kann, wer eine Performance als perfektes Gesamtpaket abliefert. So eine Casting-Show ist eben kein Sangeswettstreit sondern es wird in aller Regel jemand gesucht, der Platten verkaufen kann. Naja, warten wir mal ab, ob die Show es schafft, jemanden zu etablieren, von dem wir etwas mehr hören, als dass er/sie ein paar Jahre später im Dschungelcamp nach Aufmerksamkeit heischt :evil:

*Ironie an*Hey wir wissen doch alle das es das Dschungelcamp echt gibt*Ironie aus*

 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben