M
Melodyshine
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.04.25
- Registriert
- 03.08.08
- Beiträge
- 450
- Kekse
- 63
Ich hab mir mit meinen Studiomonitoren auf Thomann das Audio-Beispiel "Soul Male Dry" vom Neumann TLM 102 und vom t.bone SC400 angehört. Ich bin eigentlich immer jemand, der auf Details achtet, aber ich kann da keinen Qualitätsunterschied erkennen. Auch wenn ich andere Mikrofone als das Neumann mit dem SC 400 auf thomann vergleiche, höre ich nicht, was da besser sei. Klar, bei manchen gibt es etwas weniger Bass oder mehr Bass, aber das ist ja auch irgendwie Geschmackssache, von der Qualität kann ich anhand der Audiobeispiele nicht wirklich objektiv einen Unterschied feststellen.
Auch bei anderen Mikrofontypen wie z.B. Kleinmembrankondensator hab ich mir bei bonedo http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/audio-vergleichsseite-budget-klasse.html Audiobeispiele angehört (weil auf Thomann unterschiedliche Gitarren verwendet werden) und zwar schon hier deutlicher Unterschiede gehört zwischen verschiedenen Mikros, aber welches besser klang konnte ich dadurch auch nicht sagen.
Auch bei anderen Mikrofontypen wie z.B. Kleinmembrankondensator hab ich mir bei bonedo http://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/audio-vergleichsseite-budget-klasse.html Audiobeispiele angehört (weil auf Thomann unterschiedliche Gitarren verwendet werden) und zwar schon hier deutlicher Unterschiede gehört zwischen verschiedenen Mikros, aber welches besser klang konnte ich dadurch auch nicht sagen.
- Eigenschaft